Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Da ich in den letzten Tagen viel mit meinen Scheinwerfern "gespielt" habe ist mir das volgende aufgefallen - bei der Zündung gehen die Scheinwerfer einmal hoch und dann wieder runter (oder andersrum).
    Ich habe gestern - als es mir aufgefallen ist - gerade ein neues FRM3 eingebaut (hatte ein FRM1). Kein Xenon oder Kurvenlicht. Das FRM3 ist ein PL2 FRM3 E87 Basis


    Es handelt sich auch um einen E87 - aber das spielt denke ich hier keine Rolle.

  • Zitat

    Stimmt, ist soweit ich weis die Selbstkontrolle der Lecuhtweitenregulierung. :thumbup:
    Also normal ;)


    Auch bei halogen? Dachte das gibts nur bei xenon


    Dieser Beitrag wurde getapatalked

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Bei den Xenons funktioniert das Ganze automatisch mit Sensoren. Bei Halogen hast du im Innenraum ein (manuelles) Verstellrädchen (bspw. wenn du 250kg im Kofferraum hast, Anhänger etc) um die Scheinwerfer "nach unten" zu kippen. :D

  • das ist unabh davon, ob Gasentladungslampen oder Halogen.
    das´ nur ´n Selbsttest.


    sobald die Karre (mit Licht) läuft: automat. Höhenkorrektur (Xenon) oder manuelle (Halogen)


    öh wie jetzt?


    Also ich hab Halogen und sie fahren trotzdem automatisch hoch und runter beim anmachen des Lichtes ?(
    Ich dreh da innen nicht am Rad.
    Oder dreht er die einmal runter und fährt sie dann wieder auf die manuell eingestellte Höhe?

  • öh wie jetzt?


    Also ich hab Halogen und sie fahren trotzdem automatisch hoch und runter beim anmachen des Lichtes ?(
    Ich dreh da innen nicht am Rad.


    Selbsttest! Hat er doch geschrieben ;)