und sieht bescheiden aus

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Hat jemand für mich einen Tipp, woher das Quietschen beim Einfedern an der VA kommt?
Es ist nur zu hören wenn ein Rad stark federt. Könnte es an den Stabil Lager liegen?
Viele Grüße
-
kann alles mögliche sein, häufige quelle wären die zusatzdämpfer.
-
Hmm, also das Fahrwerk hab ich erst im Sommer verbaut.
Federbeinstützlager, Querlenker und Koppelstange hab ich dabei ersetzt. Die Zusatzdämpfer waren beim Fahrwerk dabei.
In der Werkstatt kann ich das Geräusch leider nicht künstlich erzeugen, daher bin ich etwas ratlos.
-
Welches Fahrwerk?
-
Hallo zusammen,
Fahre einen E91 325i N52 Baujahr 11/2005.
Verbaut ist das Standart Fahrwerk und ich würde gerne vorne etwas tiefer.
Dachte ich verbaue die M Federn vorne.
Hat irgendwer von euch die korrekte Teilenummer, und passen die M Federn auf die Standart Dämpfer?Danke euch schonmal
-
http://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/original-bmwteile/elektronischer-teilekatalog.html
Da einloggen
Auto identifizieren
links Federtabelle auswählen
Teilenummer ablesen
Federn passen auf normale Dämpfer. M-Paket Dämpfer haben aber andere Zusatzdämpfer.
-
yannick_und_so: bei deinem baujahr solltest du an einen komplett ersatz denken...
-
Super vielen Dank für den Link.
Komme allerdings nicht viel weiter, bin totaler BMW Neuling; -)Komplett Ersatz klingt vernünftig
m federn mit Standart Dämpfer?
will hinten nicht tiefer, und vorne wirklich nur ca 15 bis 20 mm. -
m federn mit Standart Dämpfer?
nur wenn du dann auch die M Zusatzdämpfer verwendest!
und nur vorne sportfedern und hinten serie is murks. lass das!
rundum 15mm tiefer und hinten zusätzlich SWP (schlecht wege paket) verbauen.
basta!