wenn die hydraulik nicht geöffnet wurde und dadurch luft ins system kam, dann kann dies eigentlich nicht der fall sein.
du meinst jetzt die Theorie mit dem Grat kann nicht sein ? oder das Luft hinein gelangt ist ?
wenn die hydraulik nicht geöffnet wurde und dadurch luft ins system kam, dann kann dies eigentlich nicht der fall sein.
du meinst jetzt die Theorie mit dem Grat kann nicht sein ? oder das Luft hinein gelangt ist ?
dass das pedal einen ganz anderen druckpunkt hat.
dass das pedal einen ganz anderen druckpunkt hat.
ah, ok, ja der Weg war vor sehr kurz, jetzt ist er deutlich mehr, das gefällt mir nicht und sollt also auch nicht passen.
Wenn die Hydraulik nicht geöffnet worden ist, dann gibt es auch nichts zu entlüften.
Es sei denn, es war vorher schon Luft drin, aber dann hättest du auch schon länger
dieses Problem haben müssen, bspw. seit dem letzten Wechsel der BF. Also vergiss das
mal eher.
Der veränderte Pedalweg dürfte schlichtweg an noch nicht eingelaufenen Belägen
liegen. Deine alten Scheiben sind eben doch uneben, und dadurch liegt der Belag zu-
nächst nur auf den Graten auf, und nicht vollflächig. Jeder Belag ist kompressibel, und
wenn er nur zu 10 % aufliegt, dann ist auch diese Kompressibilität = Nachgiebigkeit
erheblich höher. Das spürt man im Pedal.
Ganz ganz wichtig aber ist dabei was anderes: Damit es da nicht zu Hotspots kommt,
die partiell den Belag verbrennen, fahre mindestens die ersten 500 km möglichst sanft.
Halte Abstand, damit du nicht hart bremsen musst. Vermeide hohes Tempo auf der AB,
damit du nicht aus hohen Geschwindigkeiten abbremsen musst, denn dabei werden die
Beläge sehr heiß, und in deinem Fall partiell ganz besonders heiß.
Wenn sie dann mal 1000 km gelaufen haben, dann kannst und solltest du eine Einbrems-
prozedur durchführen. Die verbessert die Standfestigkeit, verringert also die Fading-
neigung. Wie das geht habe ich mehrfach erklärt > Suche. Achtung: Dieses Prozedere
muss zu Serienbelägen passen, nicht mit Rennbremsbelägen verwechseln.
Alles anzeigenWenn die Hydraulik nicht geöffnet worden ist, dann gibt es auch nichts zu entlüften.
Es sei denn, es war vorher schon Luft drin, aber dann hättest du auch schon länger
dieses Problem haben müssen, bspw. seit dem letzten Wechsel der BF. Also vergiss das
mal eher.
Der veränderte Pedalweg dürfte schlichtweg an noch nicht eingelaufenen Belägen
liegen. Deine alten Scheiben sind eben doch uneben, und dadurch liegt der Belag zu-
nächst nur auf den Graten auf, und nicht vollflächig. Jeder Belag ist kompressibel, und
wenn er nur zu 10 % aufliegt, dann ist auch diese Kompressibilität = Nachgiebigkeit
erheblich höher. Das spürt man im Pedal.
Ganz ganz wichtig aber ist dabei was anderes: Damit es da nicht zu Hotspots kommt,
die partiell den Belag verbrennen, fahre mindestens die ersten 500 km möglichst sanft.
Halte Abstand, damit du nicht hart bremsen musst. Vermeide hohes Tempo auf der AB,
damit du nicht aus hohen Geschwindigkeiten abbremsen musst, denn dabei werden die
Beläge sehr heiß, und in deinem Fall partiell ganz besonders heiß.
Wenn sie dann mal 1000 km gelaufen haben, dann kannst und solltest du eine Einbrems-
prozedur durchführen. Die verbessert die Standfestigkeit, verringert also die Fading-
neigung. Wie das geht habe ich mehrfach erklärt > Suche. Achtung: Dieses Prozedere
muss zu Serienbelägen passen, nicht mit Rennbremsbelägen verwechseln.
Ok, dann ist es vielleicht doch der Grund also der Grat usw. , ob die Leitung offen war kann ich noch nicht sagen, aber ich treffe ihn heute noch und werd fragen.
Einbremsen, ... Rennbeläge ??? Es sind die ATE-Ceramic Beläge
Es sind die ATE-Ceramic Beläge
also serienbeläge!
Hello,
Muss ich irgendwas beachten wenn ich beim 2006er VFL E91 das LCI M-Paket
nachrüsten möchte? Haube vom LCI ist klar, gibt es sonst etwas?
Schlossträger oder so? Oder passt es Plug & Play.
Hinten etwas zu beachten?
Dankeeeee
einen der vielen umbauthreads lesen...
Nein, was auch Proxy dir schon sagen wollte:
Kein Mensch, der halbwegs bei Verstand ist, öffnet zum Belagwechsel eine Bremsleitung !!
Warum sollte man das auch tun? Wie ich schon sagte: VERGISS das mal schnell wieder.
Warte einfach 500 bis 100 km ab, dann muss es besser sein.
Verdammter Verlauflöscher
Kennt einer von euch eine Rieger Spoilerlippe Carbon für den E90 LCI M Paket?
Bin heute mittag irgendwann auf ein Bild gestoßen, wo ein E90 LCI zu sehen war mit einer M-Paket Stoßstange und Flaps (Der mittlere Auschnitt,war aber wie bei der M3 Stoßstange) mit einem Carbon Schwert drunter für 270€.
Das ganze habe ich bei Ebay gefunden,allerdings find ich den Artikel nicht mehr