Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Hat der N54 ein AGR Thermostat? Ja oder Nein?
    Meiner Meinung nach hat er nur ein Haupt-Thermostat?


    Danke!
    Gruß

  • Ich glaube mal nicht, ich konnte keinen als Ersatzteil finden.


    _________


    Ich habe leider immer noch das Problem mit den Vibrationen bei der Fahrt. Ich würde sagen, dass diese von der VA kommen, Tendenz zum rechten Rad.


    Folgendes ist schon gemacht: Querlenker, Zugstrebe, Pendelstütze, Federbeinstützlager, Stabilager, Bremsscheibe + Beläge und die Spur ist eingestellt.
    Die Spurstangenköpfe sind absolut spielfrei, an diesen kann es nicht liegen. Mittellage des Lenkrades stimmt auch.


    Ab ca. 80km/h treten die Vibrationen auf - Könnte es vielleicht das Radlager sein?

  • Ab ca. 80km/h treten die Vibrationen auf - Könnte es vielleicht das Radlager sein?


    Eigentlich kenne ich es eher so, dass sich das Radlager durch Klacker-oder Quietschgeräusche bemerkbar macht. Hast du denn schon Felgen/Reifen getestet, bzw. mal von vorn nach hinten getauscht ?

  • Was meinst du mit Klackern?


    Das Typische Brummgeräusch wie ich es von anderen Autos kenne, wenn das Radlager defekt ist, habe ich nicht.


    Felgen und Reifen sind in Ordnung. Diese wurden gewuchtet und per Laser auf Höhenschläge geprüft, ohne Befund.

  • Was meinst du mit Klackern?


    Kugellager jeglicher Bauform können sich durch 3 typische Geräusche bemerkbar machen : da wäre das Brummen, das Quietschen und eben das Klackern. Hört sich bei angehobenem Rad an wie ein Reifen, der einen Nagel im Profil hat. Das Radlager kannst du ganz leicht mit einem Stethoskop abhören. Ich benutze sowas regelmässig, um die Kugellager von großen Ventlatoren ( Lüftung, Windkanal ) oder E-Motoren abzuhorchen. Ich könnte es dir gerne mal ausleihen, kein Problem. Allerdings sollte sowas jede Werkstatt haben.

    Das Typische Brummgeräusch wie ich es von anderen Autos kenne, wenn das Radlager defekt ist, habe ich nicht.


    Wie gesagt, ein Radlager muss nicht unbedingt brummen. ;)

    Felgen und Reifen sind in Ordnung. Diese wurden gewuchtet und per Laser auf Höhenschläge geprüft, ohne Befund.


    Ich würde die Räder trotzdem mal durchtauschen. Bin fast sicher, dass die Ursache irgendwo dort liegt.

  • Das wäre eine Erklärung.


    Müsste das Lager nicht aus Lagerspiel aufweisen, wenn es defekt ist?


    Das Klackern ist sehr definiert, es ist ein präzises und geschwindigkeitsabhängiges Geräusch. Ein Versuch das Lager bei der Fahrt stark zu belasten, ergab kein verwendbares Ergebnis.


    Soll ich die Sommerreifen auf der VA eventuell mal testen? Allerdings hatte ich das Problem schon im Sommer nur nicht so ausgeprägt, daher würde ich die Reifen beinahe ausschließen.
    __


    Falls ich das Problem nicht ohne das Stethoskop finden kann, würde ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen.
    Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft.

  • Müsste das Lager nicht aus Lagerspiel aufweisen, wenn es defekt ist?


    ..das kommt darauf an, wie stark der Defekt mittlerweile fortgeschritten ist.

    Das Klackern ist sehr definiert, es ist ein präzises und geschwindigkeitsabhängiges Geräusch. Ein Versuch das Lager bei der Fahrt stark zu belasten, ergab kein verwendbares Ergebnis.
    __


    ..das, was du da beschreibst wäre ein typisches Symptom für ein verschlissenes Lager. Wir kommen der Sache also schon näher... :)

    Falls ich das Problem nicht ohne das Stethoskop finden kann, würde ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen.
    Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft.


    Sehr gerne. Einfach kurz bescheid geben.

  • Der TUV hat meine hinteren beiden Stoßdämpfer und vorn die Bremsschläuche bemängelt.Mich würde interessieren was die Arbeiten incl.Material für einen E91 (M Paket) in einer freien Werkstatt kosten sollte ...

  • weberschiffchen:


    hierfür brauchen wir keinen neuen thread...
    preise sind regional stark abhängig und selbst dort gibt es dann wieder große unterschiede!


    wenn du das material selbst besorgst, liegen die kosten hierfür bei unter 150 euro (sachs stoßdämpfer).

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY


  • ..das, was du da beschreibst wäre ein typisches Symptom für ein verschlissenes Lager. Wir kommen der Sache also schon näher... :)



    Sehr gerne. Einfach kurz bescheid geben.

    Ich war eben nochmal am Auto. Spiel lässt sich wirklich nichts keins feststellen auch ein Geräusch lässt sich nicht hören, wenn ich das Rad drehe.


    Irgendwie weiß ich echt nicht weiter, so langsam Summieren sich die Ersatzteile doch schon. Und ständig irgendetwas austauschen ohne Erfolg entmutigt mich dann doch etwas. Zumal das Geld als Schüler nicht ganz so locker sitzt.


    Meinst du wirklich, ich würde mit dem Stethoskop etwas hören?
    Ich habe auch mit einem Schraubenzieher direkt am Rad mal gehört, aber nichts zu hören.