Servus,
mir fällt seit n paar Wochen ein quitschen bei langsamer Fahrt auf, welches wohl von der Hinterachse kommt. Bin mir da aber nicht 100%ig sicher. Von was kann das kommen? Es sind H&R Federn verbaut falls das was damit zu tun haben könnte. Zu den Bremsen kann ich wenig sagen, also ob das BMW-Teile sind oder nicht.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Servus,
mir fällt seit n paar Wochen ein quitschen bei langsamer Fahrt auf, welches wohl von der Hinterachse kommt. Bin mir da aber nicht 100%ig sicher. Von was kann das kommen? Es sind H&R Federn verbaut falls das was damit zu tun haben könnte. Zu den Bremsen kann ich wenig sagen, also ob das BMW-Teile sind oder nicht.möglicherweise durchgelutschte zusatzdämpfer. sind wohl bekannt dafür dann probleme/geräusche zu machen. grad wenn tiefergelegt wurde
-
Damit man was damit anfangen könnte wäre ein klein wenig Präzisierung angebracht.
Quietschen, wann genau? Beim Bremsen, auf Unebenheiten, ändert es sich, wenn man
das Bremspedal berührt oder wenn man lenkt? All das und noch mehr spielt eine Rolle.
Antworten können immer nur so gut oder exakt ausfallen wie die Frage, die man stellt. -
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass wenn ich mein KK starte, aus dem Motorblock heraus zwischen 1.2-2.0 t Umdrehung ein heulendes Geräusch kommt. Wenn ich meinen KK abschalte, ist das Heulen weg. Wovon kommt das ? Es wird mit steigender Umdrehung lauter bis ca. 2000, danach verschwindet das Heulen
Mein KK arbeitet ganz normal und kühlt ordentlich, mein Auto hat auch keinerlei Leistungsverlust oder so
-
Woher bitte willst du wissen, dass das vernommene Geräusch "aus dem Motorblock" kommt?
Lass doch bitte solche solche hanebüchenen Spekulationen. Vor allem stell sie nicht als (ver-
meintliche) Tatsachen hin. Mglw. meinst du ja stattdessen den "Motorraum", was natürlich
was anderes ist.
Ich würde mir übrigens mal Klimakompressor und Riementrieb ansehen. Oder nein, ansehen
lassen, denn wer schon Motorraum und -block durcheinander bringt, der beauftragt damit
besser eine Werkstatt. -
Hi, ja sorry. Natürlich meine ich den Motorraum...
ich wollte mir hier lediglich einen Rat einholen, woran es liegen könnte. Braucht man nicht gleich aggressiv antworten.
-
Motorhaube auf und versuchen, das Geräusch lokal einzuschränken. Sollte es vom Riementrieb kommen, Riemen runter und alle Lager checken
PS Abkürzungen sind nicht immer hilfreich. Bis zum letzten Satz wusste ich nicht genau, was du meinst...
-
Okay ich check das Nachher mal.
-
möglicherweise durchgelutschte zusatzdämpfer. sind wohl bekannt dafür dann probleme/geräusche zu machen. grad wenn tiefergelegt wurde
Wie erkennt man das als Laie? Oder sollte ich wen anders drüberschauen lassen?
Damit man was damit anfangen könnte wäre ein klein wenig Präzisierung angebracht.
Quietschen, wann genau? Beim Bremsen, auf Unebenheiten, ändert es sich, wenn man
das Bremspedal berührt oder wenn man lenkt? All das und noch mehr spielt eine Rolle.
Antworten können immer nur so gut oder exakt ausfallen wie die Frage, die man stellt.Ja ist schwer einzugrenzen, mal ist es so mal so. Wenn ich aufs Gas geh gehts es eigentlich immer weg. Es taucht beim (langsamen) anfahren, aber auch beim ausrollen lassen auf. Ob es beim Bremsen aufhört kann ich nicht genau sagen.
-
Ich hab auch mal ne Frage:
Funktioniert der SOS-Knopf auch ohne Connected-Drive-Abonnement?