Hab mit 130.000km noch immer die erste HDP und die ersten Injektoren drin. Lader allerdings beide neu...sonst noch nie Probleme motorseitig gehabt!

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ih empfehle einfach das N54 forum
Da bist du gut aufgehoben.
-
Man muss auch immer bedenken, dass niemand schreibt "oh mein 335i läuft ohne Probleme, alles tutti" und das im 2 Wochen Rhythmus. In Foren findet man meist nur Probleme über die diskutiert werden (der Negativaspekt). Du kennst jetzt die 'weakpoints' vom N54. Wenn du Glück hast findest du einen, der alles behoben hat vor deinem Kauf. Kann auch sein da sind noch die ersten Lader drin und es passiert nie was damit. Nur musst du im Hinterkopf haben DASS Teil XYZ mal den Geist aufgeben kann. Mit allen zusammengekratzten Cents und den geschlachteten Sparschweinen ohne nochmal 3-5k€ auf der Seite zu haben für mögliche Reparaturen würde ich KEIN 335i kaufen. Wärst nicht der erste den die Service- und Reparaturkosten kurzerhand in den Ruin treiben und die Karre mit hohem Verlust (weil defekt) verkaufen müssen...
-
Ich habe noch immer das Problem mit der "leeren" Batterie im Schlüssel.
Die Batterie ist definitiv voll, nun hat auch der zweite Schlüssel das Problem mit der geringen Reichweite. Könnte es sein, dass es an dem Antennenverstärker hinten bei der dritten Bremsleuchte liegt?
-
wie äußert sich dies? meldet der bordcomputer eine leere batterie oder scheiterts an der reichweite?
-
naja weder ausm fieger hüpfen noch tauchen gehen.will die z.b. just 4 fun ans auto heften wie erwähnt. und dabei bissl die "ausfahrt" filmen. seis auf BMW treffen oder im urlaub wenn man mal über land düst.
Schon klar.
Ich hatte eigentlich eher die beiden typischen Fälle im Sinn, 1. ganz normale Verkehrs- und
Fahrzeugüberwachung, wofür solche Cams wohl in den allermeisten Fällen genutzt werden,
und 2. den Spezialfall Landtraßendüserei oder sogar Rennstrecke. -
landstraße. oder z.b. bei ausfahrten mit der BMW gruppe.
rennstrecke. nein. dafür gäbe es ja die motorsport edition.
aber is erstmal zu teuer. will mich erstmal überhaupt damit beschäftigen. so als einstieg eben
-
wie äußert sich dies? meldet der bordcomputer eine leere batterie oder scheiterts an der reichweite?
Das Auto meldet über den BC und das Navi eine leere Batterie im Schlüssel. Zugleich kommt gelegentlich zu der Fehlermeldung "Fernbedienung gestört - Motorstart nicht möglich", wenn ich am fahren bin. Also scheint die Verbindung zum Schlüssel unterbrochen worden zu sein.
Seit es nun so heiß ist, ist auch die Reichweite der Schlüssel sehr gering - sind aktuell vielleicht 2-3m.
Ich glaube irgendwie nicht mehr, dass es an den Schlüsseln sonder am Antennenverstärker liegt. Könnte das sein?
-
Hallo Gemeinde,
letzte Woche im Urlaub hat mein Bordcomputer plötzlich die Fehlermeldung "TFL / Standlicht links defekt" ausgegeben. Wechsel des Leuchtmittels brachte keinen Erfolg. Fehlerspeicherabfrage bzw. Löschung des abgelegten Fehlers "Kurzschluss nach plus" ebenfalls nicht. Der Fehler tauchte bei jedem Einschalten der Zündung immer wieder auf.
Rücksprache eines Bekannten, der in einer freien Werkstatt arbeitet und das Auto gecheckt hat, mit BMW hat ergeben, dass das Fußraummodul gesperrt wäre. Hat aber auch die Auskunft erhalten, dass das bei meinem Modell (Baujahr 11/2011, Rest siehe Signatur/Profil) zurückgesetzt werden könnte. Das Auto geht morgen zu BMW deswegen. Über den Kostenvoranschlag will ich gar nicht reden.
Frage an die Leute mit Ahnung hier: Wie kann es dazu bzw. zu einem solchen Kurzschluss gekommen sein? Wurde doch aktuell gar nix an der Elektrik gemacht...
-