Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Moin. Bevor ich mich dafür nun extra im 1er Forum anmelde, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
    Meine Schwester fährt einen 116i Bj 2009. Bei dem funktioniert schon länger diese Start stop Funktion nicht mehr richtig. Seit heute schmeißt der Bc auch einen Fehler dazu aus. Ich habe gelesen, man kann diese (überflüssige) Funktion raus codieren? Ich nehme an, bmw mache das nicht. Gibt's hier Leute die so etwas können oder ist das nicht so leicht?


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


    Liste Codierer Gewerblich und Privat im Forum


    Die Jungs sollten das können.
    Trotzdem würde ich wissen wollen, warum das nicht funktioniert.

  • Gibt es irgendeinen E9x , bei dem die SSAutomatik Serie ist und nicht über einen Knopf abgeschaltet werden kann ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Was man evtl. da auch codieren könnte, dass er sich die Einstellung der SSAutomatik merkt. Also auch, wenn das Auto ausgestellt wurde zwischendurch. Dann ist sie noch vorhanden (auch für evtl. zukünftige Besitzer). Aber man muss nicht ständig dran denken, es selber abzuschalten bei jeder Fahrt. Eine Sache, die ich auch noch nachholen muss. ^^

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Was man evtl. da auch codieren könnte, dass er sich die Einstellung der SSAutomatik merkt. Also auch, wenn das Auto ausgestellt wurde zwischendurch. Dann ist sie noch vorhanden (auch für evtl. zukünftige Besitzer). Aber man muss nicht ständig dran denken, es selber abzuschalten bei jeder Fahrt. Eine Sache, die ich auch noch nachholen muss. ^^


    Jo, bei der E-Serie geht das zum Glück noch, bei den F's leider nicht mehr (so einfach).
    Hab noch keinen gesehen, der SSA hatte, aber keinen Knopf dafür.

  • Kann man auch mit Carly codieren.


    Als ich den Wagen gekauft hatte war die SSA kpl. deaktiviert und lies sich nicht aktivieren.
    Nach dem PPK Umbau hab ich die SSA mit Carly rauscodiert und habe jetzt die Memory Funktion und Anzeige dass sie deaktiviert ist.


    Evtl ist die Memory Funktion abhängig vom DDE Softwarestand oder wird mit Carly ein anderer Parameter/Eintrag im DDE codiert??

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • [quote='Benny20832','index.php?page=Thread&postID=1538196#post1538196']
    Hab noch keinen gesehen, der SSA hatte, aber keinen Knopf dafür.



    Mist, aber dachte ich mir schon.
    Immer der erste blick bei der Suche nach einem Nachfolger und den meisten fehlt die SSA.
    Nachrüsten geht nicht bzw ist einfach unwirtschaftlich.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Weil ich es gut finde und es dem Verbrauch im Berliner Stadtverkehr sehr zuträglich ist.
    Mich nervt es immer wieder, wenn die Automatik nicht anspringt.
    Manuell muß ich es schon beim E39 machen und finde es prima, im E93 es automatisch zu haben.
    Es gibt sicherlich schlimmeres und gefährlicheres, wie die SSAutomatik. Der Hr.BMW bietet wohl eher kaum etwas an, was seine Fahrzeuge bewusst kaputt macht. Für jedes Pro gibts auch ein Contra.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Das Stichwort ist die Lebensdauer. Für das, was garantiert wird, schadet sie dem Motor sicher nicht.
    Danach wird es der Laufleistung aber kaum zuträglich sein. Es sei denn, das Auto wird wie ein Taxi bewegt und ist jedes mal warm, nicht heiß oder kalt, wenn sie zum Einsatz kommt.



    Von meinem iPhone gesendet.

  • Wo sind solche Feststellungen eigentlich mal belegt.
    Sicherlich kann man sich etwas denken und auch überzeugt von sein, aber das stellt ja nicht unbedingt ein Faktum da.
    Gibt auch Leute, die hier der Meinung sind, der Wechselintervall, der angegeben wird, reicht nicht aus - auch ohne Beleg natürlich.
    Und nur mal so, die SSA funktioniert erst, wenn der Wagen warm ist und nicht vorher.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !