Moin,
ich suche einen Thread in dem mit Bildern beschrieben ist, wie man verschiedene Geräusche (knarzen etc.) dämmen bzw. beheben kann.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Das ist es !!!
Super, danke dir !! -
Schrotti?
Will der "Flachmann" die zerschnittenen Gummis nicht zahen?
Ja, da werd ich mir schon was überlegen
Evtl. tuts auch eine kleine Reparatur. Ein neues kostet ja mal direkt soviel wie ein neuer Reifen
Auf der rechten Seite ist zum Glück nur ein ganz kleines Stück unten beschädigt, fällt auch nicht direkt ins Auge wie das auf der linken SeiteGestern eine Email an die Flachzange rausgeschickt, bisjetzt noch keine Antwort.
-
Eine Frage an die Werkzeugspezialisten: Was ist eigentlich das für ein Werkzeug, das scherenförmig aussieht? Was macht man damit? Es sieht irgendwie so aus wie zur Arretierung der Riemenscheibe der Kurbelwelle, aber das hier ist ein Kupplungs-Werkzeugsatz.
Eine Idee, wo man das benützt? Wird das überhaupt bei BMWs benutzt?
[Blockierte Grafik: http://m-hurt.kei.pl/fotki2/QS80068-4.JPG]
-
Ist wohl für SAC Kupplungen
-
Moin,
will bei mir die Standheizung ausbauen.
Gibts ne schöne Möglichkeit, wie ich den Schlauch am Tank abdichten kann ?
(der rot markierte auf dem Bild)[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/4b95a4-1464291041.jpg]
Kollege meinte ne Schraube reindrehen und dann mit Schelle nochmal sichern, aber das muss ja auch schöer gehen
-
Ist wohl für SAC Kupplungen
Ja es sieht so aus. Und genau den verlinkten Werkzeugkoffer will ich mir auch kaufen. Hab nur ein anderes Bild ausgesucht, damit man diese "Schere" schön sehen kann.
Hab auch ein Bild gefunden, wo die es eingesetzt haben. Aber der Sinn erschließt mir nicht.
[Blockierte Grafik: http://media.autofaszination.c…60x380_q85_whitespace.png]
Auf dem 2. Bild auf dieser Webseite sieht man es besser: https://www.autofaszination.ch…ungswerkzeug-satz-32-tlg/
Na dann hoff ich mal, dass mein Werkstattmeister mit dem Teil was anfangen kann. Ansonsten wird die Kupplung halt ohne diese Schere montiert
-
Gibt wohl Kupplungen die ohne Vorpannung ausgeliefert werden.
Zur Montage müssen sie dan vorgespannt werden.Hab ich hier auch schon mal gelesen, evtl weiss jemand bei welchen Modellen das Werkzeug benötigt wird?
-
Du meinst wahrscheinlich das Vorspannen der Druckplatte, oder? Also dieses riesige Teil auf dem Bild. Oder doch etwa ein anderes Vorspannen?
Den Koffer will ich mir ja auch kaufen, weil meine bestellte Kupplung nicht vorgespannt geliefert wird.Jemand hatte mal geschrieben, dass er die Kupplung montiert ohne vorzuspannen. Weiß nicht, ob dann die Schraubenlänge ausreicht. Oder ob man längere Schrauben nimmt, und quasi mit dem Eindrehen der Schrauben spannt und sie dann der Reihe nach durch Originalschrauben wieder ersetzt. Beim Traktor soll diese Methode anscheinend auch funktionieren. Wieso also nicht auch bei einem Auto? Dennoch will ich als Laie das Risiko so viel wie möglich reduzieren und mir doch den Koffer zulegen.
Ja es wäre jetzt schön, wenn sich einer melden kann, der weiß, ob man diese "Schere" bei BMWs auch braucht.
Aber da eben der eine oder andere auch sogar ohne dieses große Werkzeug zum Spannen zu benutzen montiert, glaube ich jetzt nicht, dass es fatal wird, das auch ohne die Schere zu montieren.
Wenn mir die Kupplung um die Ohren fliegt, bin ich natürlich im Nachhinein schlauerund kann bei der Gelegenheit gleich auf ein neues Auto, natürlich mit Schaltgetriebe, umsteigen
-
Schönen guten Tag liebes Forum,
Meine Frage bezieht sich auf das Auto meines Vaters weil er bald Geburtstag hat.
Er hat einen 330 xd Baujahr 2011 und es ist schon das facelift Model vom e91 touring.
Zudem ist es ein Automatik Getriebe.
Und mein Vater möchte sich gerne einen neuen schaltknauf kaufen wie der von dem Sport Getriebe also der ''grade'' schaltknauf: http://fotos.autozeitung.de/46…3er-Kaufberatung-2012.jpgZurzeit ist dieser hier verbaut: http://www.fmw-tuning.de/image…/popup_images/12306_0.jpg
Ich entschuldige mich jetzt schobmal wenn ich hier keine Links Posten darf habe leider nicht viel Zeit da der Geburtstag schon nächste Woche ist.
Wäre schön wenn ihr mir sagen könnt wie teuer der wäre ob es überhaupt möglich ist und wo man das machen kann.
Er sollte auf jedenfall schon Original von bmw sein und der Einbau das würde ich auch machen lassen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Mit freundlichen Grüßen M. Brkic