Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread


  • Schau mal nach Seitronic. Weiß nicht, was die jetzt kosten aber früher waren die relativ erschwinglich


    Danke für den Tipp! :thumbup: Die hatte ich bereits im Blick.
    Jedoch gibts da mittlerweile schon wieder tausend Weiterentwicklungen und Bezeichnungen zu den ganzen alten Erfahrungen die man hier so lesen kann...
    Wie sieht es mit Passgenauigkeit und Langlebigkeit aus?


    Noch weitere Alternativen? evtl. mit Link?

  • Danke für den Tipp! :thumbup: Die hatte ich bereits im Blick.
    Jedoch gibts da mittlerweile schon wieder tausend Weiterentwicklungen und Bezeichnungen zu den ganzen alten Erfahrungen die man hier so lesen kann...
    Wie sieht es mit Passgenauigkeit und Langlebigkeit aus?


    Noch weitere Alternativen? evtl. mit Link?


    Überflieg mal hier die letzten paar Seiten, dann solltest du fündig werden



    LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Leute, ich brauche bis Samstag mal einen gut gemeinten Tipp ^^
    Werde am Samstag versuchen, den DPF auszubauen, um das motorseitige Loch an der Getriebeglocke mit dem Originalblech zuzuschrauben. Falls mir das nicht gelingt, möchte ich vorerst mal einen Klebeband kleben, damit weder Steine noch Dreck den Weg zum Schwungrad und Kupplung finden.


    Könnt ihr mir einen Klebeband empfehlen, der auf Alu- bzw. Metallblech sehr gut haftet? Also einen richtig starken Klebeband, den man nur mit viel Mühe rauskratzen kann.

  • Hallo,
    Beim fahren von genau über 130km/h gibt bei mir die bassbox unter dem Fahrersitz auf ... die klingt dann total überlastet ...wenn ich unter 130km/h fahre spielt sie ganz normal egal wie laut ich aufdrehe.... hat einer eine Idee woran das liegen könnte?? Und welchen subwoofer würdet ihr mir empfehlen falls ich ihn auswechseln muss?


    Danke

  • Leute, ich brauche bis Samstag mal einen gut gemeinten Tipp ^^
    Werde am Samstag versuchen, den DPF auszubauen, um das motorseitige Loch an der Getriebeglocke mit dem Originalblech zuzuschrauben. Falls mir das nicht gelingt, möchte ich vorerst mal einen Klebeband kleben, damit weder Steine noch Dreck den Weg zum Schwungrad und Kupplung finden.


    Könnt ihr mir einen Klebeband empfehlen, der auf Alu- bzw. Metallblech sehr gut haftet? Also einen richtig starken Klebeband, den man nur mit viel Mühe rauskratzen kann.


    Muss es hohe (>100°C) Temperaturen aushalten? Wenn nicht dann probier mal Siga Wigluv oder iein anderes Dachdecker Klebeband mit dem die Dampfsperre zugeklebt / Dachanschluss gemacht wird.

  • Muss es hohe (>100°C) Temperaturen aushalten? Wenn nicht dann probier mal Siga Wigluv oder iein anderes Dachdecker Klebeband mit dem die Dampfsperre zugeklebt / Dachanschluss gemacht wird.

    Danke :) werde mir das Produkt mal anschauen.
    Also theoretisch müsste des Klebeband keine hohe Temperatur aushalten, zumindest nicht getriebeseitig, würde ich vermuten. Allerdings steht dicht dahinter der DPF :pinch: daher bin ich mir nicht sicher, ob bis 100^C das ausreicht. Glaube ich irgendwie nicht, denn spätestens bei der Regeneration raucht das Band ab :(
    Vielleicht mach ich das so, dass ich erst Klebeband drauftue und das Blech draufklebe. Ich hätte das Blech draufschweißen sollen aber da war's schon zu spät.


    Ich glaub das läuft darauf aus, dass ich den DPF doch ausbauen können muss. Ansonsten lass ich es vielleicht in einer Werkstatt machen :no:

  • Und dafür muss man wissen, dass es so was gibt :D hab grad mal nachgeschaut und der Temperaturbereich liegt beim Alu sogar bei 90°C. Aber zumindest erschwinglich im Vergleich zu dem anderen Produkt, was du als erstes genannt hast :D

  • Und dafür muss man wissen, dass es so was gibt :D hab grad mal nachgeschaut und der Temperaturbereich liegt beim Alu sogar bei 90°C. Aber zumindest erschwinglich im Vergleich zu dem anderen Produkt, was du als erstes genannt hast :D


    Bei Alu wäre ich vorsichtig.. das wird schnell sehr sehr weich..