Moin moin,wer von euch weis wofür bei dem fiscon kabelsatz die beiden grauen kabel sind?ist das die antenne?

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Versuche es einfach nochmal:
Gute, hochwertige Zündkerzen für E92 320i 2008?
Diese gut? https://www.teilando.de/index.…zOjI6IndhIjtzOjI6InNhIjt9
Da du den N43 hast brauchst du die NGK ZKBR7A-HTU, das ist auch die Serienmäßig verbaute Zündkerze.
-
Bei kaltem Motor (N57) hört man beim Beschleunigen ab ca. 1200 bis 2000 U/min ein Pfeifgeräusch - Frequenzgang in etwa wie der hochdrehende Turbo. Bei warmem Motor ist es nur noch ganz leicht zu hören.
Könnte das von einer defekten Abgaskrümmerdichtung kommen? Falls ja, lässt sich das prüfen bzw. wie aufwendig wäre ein Wechsel der Dichtung? Danke.
-
nochmal kurz ne Frage: ich glaube bei meinem E92, Bj.2010 ist ein Batteriewechsel fällig.
Muss ich das codieren/anlernen lassen ? Auf irgendwas spezielles achten ?
Danke !
-
Bei gleicher Batteriekapazität und IBS, ja muss registriert werden, sonst nicht.
Andere Kapazität muss codiert werden. -
Gleicher Batterie Typ (Säure oder AGM) und Kapazität, muss nur registriert werden. Ansonsten siehe Jukes Antwort
Gesendet mit meinem Nokia 3310
-
danke Euch; kriege heute mittag ne neue rein.....
-
Wo wir gerade bei Batterien sind....
Mal rein aus Interesse:
Ab wann meldet sich das Batteriemanagement eig. und schaltet unnütze Sachen ab?
-Gibt es da bestimmte Richtwerte?
Oder wird eher der Gesammtzustand der Batterie (Ladeverhalten etc. ? ) betrachtet?Wenn ich morgens den Schlüssel rein stecke (nicht starten) dann liegt die Spannung
nämlich nur noch bei ~11.7/11.8V (Geheimmenü).
Allerdings funktioniert beim Aufschließen noch alles (Beleuchtung der Türgriffe etc.).Nach einer Fahrtstrecke von 20km/30min. verhällt es sich außerdem folgendermaßen:
Motor aus= 12.5V --> fällt alle 2-3 Sekunden in 0.1V Schritten auf 12V -weiter habe ich es noch nicht beobachtet.-Bei laufendem Motor sind es 14,5/14,6V
Batterie: Original-BMW 90Ah, 900A , AGM -
Gibt es einen Tipp das der Deckel vom Wischwasswrbehälter zu bleibt?
Meiner bzw. der von meinem Auto springt immer auf -
Kontrolliere ob sich Fremdkörper oder Ablagerungen im Deckel befinden
Neuen Deckel probieren.