Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Die Frage ist, warum du solche Begrenzer überhaupt brauchst? Schleifen deine Reifen beim vollständigen Einferdern?
    Eigentlich sollten die Zusatzdämpfer, Nr. 11 im Bild, verbaut werden/verbaut sein ...


    Falls du sie ersetzen möchstest/musst: Mit einfach einclipsen ist das nicht getan, sondern dazu müsste das gansze Federbein ausgebaut werden und die Feder vom Dämpfer genommen werden.

  • Schleifen würde ich das nicht nennen, aber der Prüfer beim TÜV hat seinen Kuli nicht mehr zwischen Reifen und Kotflügel stecken können :thumbdown:
    Die Zusatzdämpfer sind beim STX dabei, die will ich auch nicht ersetzten, ich will nur kurzfristig die Begrenzer einclipsen und meine Felgen eintragen lassen.

  • Ich verstehe dein Anliegen, aber hänge unten mal ein Zitat aus dem Teilegutachten des STX an.
    Demnach sind Federwegsbegrenzer außerhalb der Spezifikation (50 x 50 mm) nicht erlaubt! Du kannst natürlich probieren und hoffen, dass der Prüfer das nicht merkt, zulässig ists aber nicht. Und fährt sich bestimmt auch doof, wenn der Dämpfer zu schnell aufschlägt ...


    Deine Rad-Reifen-Kombi ist scheinbar sehr kritisch. Also entweder eine andere Kombi wählen, Spurplatten entfernen, oder dein Glück bei nem anderen Prüfer versuchen. Hast du andere Domlager verbaut?

  • ja, hab das z4 domlager, wollte es schön tief, jetzt ärgere ich mich :cursing: mit den normalen domlager hätte ich vermutlich keine Probleme, da wäre der komplette stoßdämpfer ja etwa 1cm weiter unten
    spurplatten habe ich nicht


    ein Federwegsbegrenzer war schon drauf, dachte ich lege einfach noch einen oder zwei dabei
    das sich das doof fährt kann ich mir auch vorstellen, wenn es denn soweit kommt das ich voll einfedere. nach dem TÜV kommen die auch wieder weg. Über kurz oder lange werde ich mir wohl die Kanten anlegen lassen.
    Weißt du denn welche ich nehmen müsste?

  • Zitat

    hab mir Originale 18 zoll BMW felgen gekauft. Die wurden ohne Zentrierringe geliefert, ist das normal das da keine gibt.




    Danke


    Wenns wirklich origianle sind ja...
    Haben dann den passenden nabendurchmesser...
    Ps.:
    Gibt aber auch schon viele nicht bmw alufelgen die das haben...


    Aufpassen musst bei bmw nur sollten es e39 felgen sein der hat einen anderen nabendurchmesser...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Hey Leute!
    könnt ihr mir sagen wie ich das Emblem am Lenkrad ein bisschen schicker aussehen lassen kann. Meins ist schon ein bisschen ausgebleicht. Will mir aber nicht gleich eine neuc Abdeckung kaufen!
    LG

  • ja, hab das z4 domlager, wollte es schön tief, jetzt ärgere ich mich :cursing: mit den normalen domlager hätte ich vermutlich keine Probleme, da wäre der komplette stoßdämpfer ja etwa 1cm weiter unten
    spurplatten habe ich nicht


    ein Federwegsbegrenzer war schon drauf, dachte ich lege einfach noch einen oder zwei dabei
    das sich das doof fährt kann ich mir auch vorstellen, wenn es denn soweit kommt das ich voll einfedere. nach dem TÜV kommen die auch wieder weg. Über kurz oder lange werde ich mir wohl die Kanten anlegen lassen.
    Weißt du denn welche ich nehmen müsste?


    Nein. Auto auf Wagenheber und dann nachmessen ;) Vllt reichts auch, wenn du voll einschlägst...


    Nachwievor befinde ich die Aktion aber nicht für gut, ein gewissenhafter Prüfer wird dir das so nicht abnehmen. Vllt solltest du dich jetzt schon um die Kanten kümmern.