Bin mir nicht sicher aber hab mal wo gehort das manche hersteller so art schwingungsdampfer verbauen im gestange...vl ja sowas???
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bin mir nicht sicher aber hab mal wo gehort das manche hersteller so art schwingungsdampfer verbauen im gestange...vl ja sowas???
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Alles anzeigenMoin,
das gehört in unser Forum nicht so direkt hinein, aber vielleicht hat jemand eine Antwort darauf:
Unser Zweitwagen ein Audi a6 4F Avant mit 2.7 TDI; hat jetzt 231.xxx km runter; Manuelles Schaltgetriebe
Beim Fahren wackelt der Schaltknauf echt sehr extrem, sodass ich manchmal sogar denke, dass der Gang gleich raus springen wird.
Ist so etwas normal? Oder eher ein Anzeichen dafür, dass das Getriebe so langsam im Arsch ist?
Ich muss dazu sagen, dass der Schaltknauf auch so ohne das Wackeln wie Butter ist.
Is im Schaltgestänge ein Kugellager verbaut welches durch ist?
Da wird mit sicherheit das Gestänge ausgelutscht sein. Als Erstes würde ich die "Kugel" am unteren Gestänge des Schaltknaufes wechseln.
moinsän......
Wie bekomme ich am besten die Nabenabdeckungen runter ohne das Rad runter zu machen?
Ich habs schon mit nem Saugnapf gemacht, mini-schlitzdreher geht auch, musst aber Isolierband oder ähnliches drum rum kleben sonst machst du Macken in die Felge.
Guten Morgen ihr Spezis,
ich habe ein Problem mit der Kupplung.
Nach dem Tausch der Kupplung inklusive Schwungrad ist der Schleifpunkt sehr spät-fast ganz oben. Vorher hat die Kupplung bereits ab Mitte Pedalweg gepackt,nun halt am Ende/oben. Dies nervt extrem.
Kann mir jemand sagen ob das normal ist oder ob man dies irgendwo verstellen kann? Oder ob dies der Preis für den Umbau ist?
Info: E90 wurde umgebaut von ZMS auf EMS und von 2,5L auf 3L
Ich habs schon mit nem Saugnapf gemacht, mini-schlitzdreher geht auch, musst aber Isolierband oder ähnliches drum rum kleben sonst machst du Macken in die Felge.
mit einen Saugnapf habe ich es gerade probiert. der ist aber nicht stark genug.
Vor einem Schraubendreher habe ich " Angst " aber ich versuche es mal.
Danke
EDIT:
Hat super geklappt!
Habe mal eine kurze, dringende Frage an euch:
Was darf eine freie Werkstatt an reinen Arbeitslohn (inkl. Mwst., ohne Materialkosten) für den Austausch des Wasserkühlers, Motorwäsche und Abdichten eines minimalen Lecks der Ölwanne mit Silikon (von außen) und einem Zündkerzenwechsel verlangen? (335i, N54)
Guten Morgen ihr Spezis,
ich habe ein Problem mit der Kupplung.
Nach dem Tausch der Kupplung inklusive Schwungrad ist der Schleifpunkt sehr spät-fast ganz oben. Vorher hat die Kupplung bereits ab Mitte Pedalweg gepackt,nun halt am Ende/oben. Dies nervt extrem.
Kann mir jemand sagen ob das normal ist oder ob man dies irgendwo verstellen kann? Oder ob dies der Preis für den Umbau ist?
Info: E90 wurde umgebaut von ZMS auf EMS und von 2,5L auf 3L
Wenn die Maße von EMS zum ZMS identisch sind, dann kann nur Luft im System sein. Hat der 3L hat ein anderes Getriebe als der 2,5L?
Habe mal eine kurze, dringende Frage an euch:
Was darf eine freie Werkstatt an reinen Arbeitslohn (inkl. Mwst., ohne Materialkosten) für den Austausch des Wasserkühlers, Motorwäsche und Abdichten eines minimalen Lecks der Ölwanne mit Silikon (von außen) und einem Zündkerzenwechsel verlangen? (335i, N54)
Hätte mal 300-350€ in den Raum geworfen...
Leck an der Ölwanne mit Silikon von außen abdichten? Das hört sich ja super an.