Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Ob Philips, als namhafter Hersteller, soviel Einsatz in die Entwicklung stecken würde, wenn es koplett aussichtslos wäre. Wobei es ja noch andere Märkte als Deutschland gibt.



    richtig und genau darauf zielen die ab. deutschland juckt globalplayer wie philips rein gar nicht. es gibt ausreichend andere märkte


    china, japan, amerika etc.. da wird der umsatz gemacht.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Könnte für die kleine Taschenlampe sein-Ladestation.

  • Hat jemand schon mal diese Magnethalterung am E92 verbaut? Kommt man da von innen gut hin bzw. ist da überhaupt Platz dahinter? Und hält es vernünftig?


    MagSign | Werk 2 Automotive GmbH


    Bei mir kommt die nächste Woche wahrscheinlich sowieso die Stoßstange runter zum Lackieren, und jetzt überlege ich, die Löcher gleich alle zumachen zu lassen und auf diese Magnethalter umzurüsten. Es gibt ja sogar extra eine Variante für 3D-Kennzeichen, die ich habe:
    http://shop.werk-2.net/magsign…-fuer-3d-kennzeichen?c=38

  • Mir war der Spaß zu teuer für das, was man geliefert bekommt.
    Besorgt habe ich mir 20Stk Neodymmagnete 20x20x3mm, Flauschklett selbstklebend und Sikaflex. Die Magnete zwecks Korrosionsschutz mit Hammerite bepinselt. 10 Magnete hinter die Schürze, 10 Magnete in entsprechender Polung auf die Kennzeichenrückseite geklebt. Flauschklett drüber, fertig ist die Hightech-Kennzeichenhalterung :)

  • Mir war der Spaß zu teuer für das, was man geliefert bekommt.
    Besorgt habe ich mir 20Stk Neodymmagnete 20x20x3mm, Flauschklett selbstklebend und Sikaflex. Die Magnete zwecks Korrosionsschutz mit Hammerite bepinselt. 10 Magnete hinter die Schürze, 10 Magnete in entsprechender Polung auf die Kennzeichenrückseite geklebt. Flauschklett drüber, fertig ist die Hightech-Kennzeichenhalterung :)


    Hmm. Ist es denn hinter dem Kennzeichen auf der Rückseite denn auch flach und eben, damit die Magnete dort auch gut angebracht werden könnten?
    Vielleicht dann doch lieber diese Klett-Befestigung, ist weniger Aufwand...

  • Also bei meiner Kennzeichenkombi fanden sich genug Stellen, um rundherum 10 Magnete anzubringen. Diese großflächige Klettmontage ist doch nix... wenn man das Blech davon einmal lösen will kann man es wahrscheinlich abrollen und wegschmeißen, das Zeug haftet ja wie verrückt. Dann kannst du gleich Tesa Powerbond outdoor nutzen. Kommt drauf an ob du das Kannzeichen abnehmen können willst, oder es nur halterlos montieren möchtest.

  • Also bei meiner Kennzeichenkombi fanden sich genug Stellen, um rundherum 10 Magnete anzubringen. Diese großflächige Klettmontage ist doch nix... wenn man das Blech davon einmal lösen will kann man es wahrscheinlich abrollen und wegschmeißen, das Zeug haftet ja wie verrückt. Dann kannst du gleich Tesa Powerbond outdoor nutzen. Kommt drauf an ob du das Kannzeichen abnehmen können willst, oder es nur halterlos montieren möchtest.


    Laut Produktbeschreibung hält es schon gut, aber man kann es schon wieder auch ablösen - wär ja sonst auch Quatsch. Abnehmen muss ich es normal nicht, geht mir nur um eine elegante Halterung. Und für die 3D-Kennzeichen gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten, in die üblichen Kennzeichenhalter passen die ja net rein. Und für kurze Kennzeichen (40 cm) gibts sowieso fast nix...^^


  • Laut Produktbeschreibung hält es schon gut, aber man kann es schon wieder auch ablösen - wär ja sonst auch Quatsch. Abnehmen muss ich es normal nicht, geht mir nur um eine elegante Halterung. Und für die 3D-Kennzeichen gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten, in die üblichen Kennzeichenhalter passen die ja net rein. Und für kurze Kennzeichen (40 cm) gibts sowieso fast nix...^^

    Ach
    was die Hersteller immer alles so schreiben...




    Habe mein Kennzeichen vorn ebenfalls mit Klettband befestigt, allerding nicht
    Großflächig sondern lediglich am Rand. Lässt sich zum Reinigen des Fahrzeugs
    relativ gut entfernen.