Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Bei mir wars gerade erst der Taster, der kaputt war. Den Taster kann man natürlich durchmessen.


    Kommt man da gut bei? Habe heute mal die Verkleidung runter genommen und dann so bisschen die Dämmung bei Seite gemacht aber dann war es mir doch zu viel Arbeit und hab es sein lassen :whistling:

  • Zitat

    Ist mir auch schon in den Sinn gekommen aber wo??? Kann ich das irgendwie an dem Schalter messen ob der ok ist??? sonst ist das ja ne suche wie nach einer Nadel im Heuhaufen, Kabelbruch kann ja überall sein. Ich habe diese Frage hier gestellt mit der Hoffnung, dass dies ein bekanntes Problem ist :S


    Wenn kabelbruch zu 99% "kabelbruch heckklappe" gibts hier zig beiträge und auf youtube anleitungen..."sencon kabelbaum" oder so...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Kommt man da gut bei? Habe heute mal die Verkleidung runter genommen und dann so bisschen die Dämmung bei Seite gemacht aber dann war es mir doch zu viel Arbeit und hab es sein lassen :whistling:


    Eigentlich schon: du musst einfach nur die Scheibe per Diagnose entriegeln (oder du codierst dir die Öffnung von der Scheibe auf die Funkfernbedienung - das geht selbst per Carly App). Die Verkleidung hinter dem Taster ist nur mit zwei Schrauben fest. Und dahinter ist dann die Verbindung vom Taster zum Auto.

  • Kann man beim 325i e90 LCI die Batterie einfach abklemmen und aufladen und wieder anklemmen oder muss man hierbei was beachten?


    Aktuell spinnt irgendwie meine ZV, beide Schlüssel fingen auf einmal an nicht mehr vernünftig zu öffnen/schließen.
    Teilweise hört man wie sich die Schließung öffnet, man bekommt auch das Signal der LEDs, aber die Tür bleibt geschlossen, dann funktioniert erstmal wieder kein Tastendruck.


    Dann habe ich mal die 15A Sicherung (ich glaube Nr. 72) durch eine 20A Sicherung ausgetauscht, aber hat nichts geändert... Kann das mit der Batterie allgemein zu tun haben?

  • Kann man beim 325i e90 LCI die Batterie einfach abklemmen und aufladen und wieder anklemmen oder muss man hierbei was beachten?


    Aktuell spinnt irgendwie meine ZV, beide Schlüssel fingen auf einmal an nicht mehr vernünftig zu öffnen/schließen.
    Teilweise hört man wie sich die Schließung öffnet, man bekommt auch das Signal der LEDs, aber die Tür bleibt geschlossen, dann funktioniert erstmal wieder kein Tastendruck.


    Dann habe ich mal die 15A Sicherung (ich glaube Nr. 72) durch eine 20A Sicherung ausgetauscht, aber hat nichts geändert... Kann das mit der Batterie allgemein zu tun haben?


    Ich würde eher vermuten, dass die Batterien der Schlüssel auf sind, hatte damals das gleiche Problem beim E39, dann die Batterien in den Schlüsseln ausgetauscht und alles funktionierte wieder ganz normal. Musst nur ziemlich schnell tauschen, denn ich glaube, wenn der Tausch der Batterie länger als 30 Sekunden dauert, muss der Schlüssel neu angelernt werden, zumindest war es so beim E39 ;)

  • Zitat

    Ich würde eher vermuten, dass die Batterien der Schlüssel auf sind, hatte damals das gleiche Problem beim E39, dann die Batterien in den Schlüsseln ausgetauscht und alles funktionierte wieder ganz normal. Musst nur ziemlich schnell tauschen, denn ich glaube, wenn der Tausch der Batterie länger als 30 Sekunden dauert, muss der Schlüssel neu angelernt werden, zumindest war es so beim E39 ;)

    Hm also bei beiden Schlüsseln tritt das selbe "Fehlerbild" auf, bei einem hab ich direkt die Batterie gewechselt bei dem anderen erstmal nicht.
    Erst im Zuge einiger Tests hab ich dann den anderen ausgewechselt. Also an der Batterie im Schlüssel liegt es definitiv nicht.


    Was die 30 Sekunden angehen kann ich es nicht genau sagen, denke Mal ich war schneller aber während ich rumgetestet habe waren die Batterien definitiv länger als 30 Sekunden draußen...


    Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

  • Kann man beim 325i e90 LCI die Batterie einfach abklemmen und aufladen und wieder anklemmen oder muss man hierbei was beachten?

    Im Motorraum gibt es extra Stützpunkte zum Aufladen.



    Hm also bei beiden Schlüsseln tritt das selbe "Fehlerbild" auf, bei einem hab ich direkt die Batterie gewechselt bei dem anderen erstmal nicht.
    Erst im Zuge einiger Tests hab ich dann den anderen ausgewechselt. Also an der Batterie im Schlüssel liegt es definitiv nicht.

    Hast du Komfortzugang? Wenn nicht, dann sind das Akkus. Aber das nur nebenbei.


    Antennendiversity, Kabelbruch, Massebänder. Wobei die letzten beiden eher bei den Tourings Probleme machen. Aber das sind die Stichworte, mit denen du suchen solltest. Gibt schon etliche Themen hier dazu.


    Fehlerspeicher auslesen schaden generell auch nicht.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

    Einmal editiert, zuletzt von CabRyder ()

  • Zitat

    Dann Versuch die Schlüssel noch mal neu anzulernen, vielleicht funktionieren die deswegen nicht mehr richtig, die Anleitung zum anlernen findest du wohl hier im Forum oder im Netz

    Werde ich Mal probieren, danke für den Tipp.

    Ja Komfortzugang ist vorhanden.


    Werde dann vorallem nach erstgenannten Stichpunkt Mal suchen, danke dafür!


    Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

  • Hallo,


    habe leider hinten einen Lackschaden und würde wissen wollen, was die Reparatur ungefähr kosten wird. Dieses Mal war es mein eigener Fehler.


    Anbei die Bilder. Falls jemand einen guten und günstigen Lackierer in Berlin kennt, dann gibt mir bitte Bescheid.


    LG