Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • mag vllt optisch identisch sein, kommt aber nicht aus dem selben werk wie die von bmw!
    also ein nachbau!!!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hab den Verkäufer/Hersteller mal bei google gesucht.. Wie zu erwarten ehr negatives statt positives feedback.

  • Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit den Sets von SKF. Hab ich erst im Winter bei meinem verbaut und auch an anderen Fahrzeugen bereits mehrfach darauf zurückgegriffen. Mein Riemen war zwar noch ok (der ist von Conti neu gekommen), aber eine Umlenkrolle hat gequietscht.

    Danke. Ich suche jetzt schon eine zeitlang, finde aber nichts passendes im Set für meinen ... 0005/ANM


    Lässt sich bei demontiertem Riemen ein defektes Lager feststellen?

  • Da kann mir einer erzählen was er will, bmw holt sich die Teile auch vom Zulieferer, dann kommt da ein bmw Stempel drauf und schon ist es Original bmw ware!!! Wie gesagt, ich habe die Stoßstange auch nur LCI und die ist 100%ig passend, grundiert und braucht nur noch lackiert werden. Es sind absolut keine Nacharbeit oder Anpassungen notwendig. Aber wenn man lieber 900€ statt 350€ ausgeben möchte, bitte, nur zu, bmw lacht. Und eine originale gebrauchte würde mir nie in den Sinn kommen, dann kostet das schon wieder 100€ mehr beim Lackierer und meistens sind die Halterungen abgebrochen oder brechen noch ab, nein danke.

  • Danke. Ich suche jetzt schon eine zeitlang, finde aber nichts passendes im Set für meinen ... 0005/ANM


    Lässt sich bei demontiertem Riemen ein defektes Lager feststellen?


    Wenn du ein neues Lager in der Hand hast und an dem drehst zum vergleich dann merkst es normal. Ohne das da Zug/Druck auf den Lagern is wirst du da nicht viel feststellen können zwecks Geräusche, sobald aber das Lager beim drehen irgendwie "hakt", dann geht es bald kaputt. Ein neues kann man schön drehen ohne das man da die Kugeln merkt, das läuft butterweich und sanft, lässt sich aber nicht mit Schwung anschucken (es bremst leicht und dreht sich jetzt nich 100x im Kreis wie son Fidget Spinner :D )


  • Wenn du ein neues Lager in der Hand hast und an dem drehst zum vergleich dann merkst es normal. Ohne das da Zug/Druck auf den Lagern is wirst du da nicht viel feststellen können zwecks Geräusche, sobald aber das Lager beim drehen irgendwie "hakt", dann geht es bald kaputt. Ein neues kann man schön drehen ohne das man da die Kugeln merkt, das läuft butterweich und sanft, lässt sich aber nicht mit Schwung anschucken (es bremst leicht und dreht sich jetzt nich 100x im Kreis wie son Fidget Spinner :D )

    Okay .... Umlenkrolle, Riemen (der noch gut aussieht) und Spanner zuerst? Hatte auch liquiMoly Riemenspray versucht ... auf das Geräusch, eher ein leises Pfeifen (1000-knapp 1500 U/min), hatte es aber keinen Einfluss. Steht man unter dem Auto, so wird es deutlicher, wenn man sich vom Riementrieb in Richtung Ölwanne bewegt.


    Hört sich beim "vom Gas gehen" ganz anders an, als ein Lagerschaden beim Lader. Dort ist das Abtouren der Turbine bzw. des defekten Lagers nach dem Last weg nehmen noch zu hören. Dieses Geräusch ist beim Last weg nehmen dann sofort weg. Beim ganz langsamen Gas geben ist es allerdings ähnlich vom Geräuschaufbau (homogenes Pfeifgeräusch).

  • Bin gerade ca.8km gefahren. Als ich in die Garage ausgestiegen bin stank es ungewöhnlich aus dem hinteren linken Radhaus. Heisse Luft kam auch. Auto lässt sich aber schieben. Also keine Bremse fest. Was kann das sein?