Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • also ich bin vorne mal komplett ohne koppelstangen gefahren und das war kein Thema. Weiß nicht wie es hinten ist.

    Bin jetzt mal testweise gefahren. Alles unauffällig. Bin nicht sicher, ob ich das Ausbohren selbst angehen soll, zumal ich noch Werkzeug brauche, oder nicht Montag bei einer Werkstatt anfrage.


    Das hört sich gut an - Alternativ zum Linksdrall


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.amazon.de/NORDEC-Schraubenausdreher-Profi-Ausf%C3%83%C2...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • @Sebbel
    Ja hab ich und gewechselt ,was meinst du zu dem Bild ist des Schimmel oder sieht des da so aus ?

    da kann ich dir nicht weiterhelfen weil ich das selber noch nie gemacht habe. Auf dem Bild erkennt man jetzt auch nicht so viel.


    @Grisu4
    hast du mal ein Bild von dem abgerissenen Gewinde? Ich weiß nur wie vorne die koppelstangen verbaut sind weil ich die paar mal wechseln musste.



  • Mit teildefekten Fahrwerk zu fahren wird als unproblematisch angesehen ?
    Der Hr. BMW hat sich, meiner Meinung nach, etwas dabei gedacht, all die Fahrwerksteile zu verbauen und sicherlich nicht damit gemeint, dass man nach Belieben einfach mal das eine oder andere weglassen kann.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • klar kann man ohne stabi fahren...fährt sich zwar anders aber geht. Die Sicherheit wird dabei nicht verschlimmert...man soll natürlich nicht wie ein Rennfahrer fahren.


    Außerdem hatte er keine andere Wahl oder soll er das Auto stehen lassen und mit dem Fahrrad fahren?

  • Mit teildefekten Fahrwerk zu fahren wird als unproblematisch angesehen ?
    Der Hr. BMW hat sich, meiner Meinung nach, etwas dabei gedacht, all die Fahrwerksteile zu verbauen und sicherlich nicht damit gemeint, dass man nach Belieben einfach mal das eine oder andere weglassen kann.

    Kollege Vorbild, was soll er denn machen? Die Karre steht mit abgerissener Schraube vor seinem Haus, oder wo auch immer. Wenn du den Herrn BMW so gut kennst kannst du ihm sicher zwei Techniker aus München kommen lassen, die ihm kostenneutral die abgerissene Schraube aus dem Querlenker drehen.
    Ist die defekte Glühkerze für dich dann auch ein teildefekter Motor, mit dem man auf gar keinen Fall fahren darf? Wenn man die Funktion bestimmter Teile im System verstanden hat, hilft das enorm deren Wichtigkeit einzuschätzen.

  • Beim Unfall ist es grobe Fahrlässigkeit und er ist kompletter Selbstzahler.
    Die Überlegungen sind mir nicht klar. Fahrwerk defekt, also schleppen und nicht sich und andere gefährden.
    Aber hast sicherlich als Kollege Nachsicht, Verständnis dafür, wenn Dir einen der Deinigen übern Haufen fährt, weil sein Fahrwerk kaputt ist und er zu geizig ist, sein Fahrzeug in die Werkstatt schleppen zu lassen, was der ADAC sogar kostenlos tut. Nächstesn ist es ja auch noch ok, ohne Bremsen zu fahren, weil gerade Wochenende ist.
    Karre kaputt= Reparatur - was ist daran so schwer ? Fürn BMW reichts noch, aber nicht für die Wartung und Reparatur und scheiß aufs Wohl anderer ?


    Komische Logik, komische Welt und nicht meine.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Vorallem da passiert überhaupt nichts wenn man ohne stabi fährt. Früher gab's sowas auch nicht und man konnte die Autos fahren.
    Am besten wir beenden die Diskussion hier...jeder hat seine eigene Meinung. Wird sonst echt lächerlich <3

  • Kann mir jemand mit dem gelben Deckel im Bild helfen? Das ist vermutlich die Öffnung für das Lenkgestänge beim Rechtslenker. Ich würde da gerne ein Kabel in den Innenraum durchführen. Weiß jemand ob und wie man den lösen kann? Aus dem Innenraum ist der vermutlich hinter der runden Ausbeulung in der Gummimatte.