du löst ja nur den stoßdämpfer oben und stülpst ne neue manschette drüber.
ich halte das einstellen für unnötig.
hab ich auch nicht gemacht und gab keine anomalien.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ich habs vorne vor mir. Keine will es angreifen wegen abreissenden Schrauben...
-
spur sollte man eh regelmäßig einstellen lassen.
schaden kanns nicht wenn du es eh neu machst.
-
du löst ja nur den stoßdämpfer oben und stülpst ne neue manschette drüber.
ich halte das einstellen für unnötig.
hab ich auch nicht gemacht und gab keine anomalien.spur sollte man eh regelmäßig einstellen lassen.
schaden kanns nicht wenn du es eh neu machst.
kann ich bei der Gelegenheit nicht auch einfach ein Schlechtwegepaket einbauen? Damit mein e91 nicht mehr den Hängearsch hat
-
Kannst du!
-
theoretisch ja, aber die feder muss ja garnicht geöffnet werden .
innenverkleidung runter , oben schraube lösen, dämpfer runterdrücken, manschette tauschen und wieder zusammenbauen.
die feder sitzt doch daneben und muss seperat gelöst werden... dafür brauch man auch ne bühne . -
Seit einigen Wochen leuchtet in meinem Kombiinstrument sporadisch die gelbe Warnleuchte "service engine soon" auf.
Mal tritt sie plötzlich auf und an anderen Tagen verschwindet sie wieder.
Bis zur fälligen Inspektion sind es nach BC noch 10.000km. Ansonsten werden (zumindest im BC) keine Störungen angezeigt.Ist das ein normaler Hinweis hinsichtlich der Inspektion oder liegt ein Fehler vor?
Fahrtechnisch lassen sich keine Auffälligkeiten beobachten.. -
Offtopic:
Ich habe das auf beiden Seiten des 7ner (F01) gesehen. Was ist denn das bitte? (sorry für die hohe Auflösung)Bild "img_20190721_111217lvk78.jpg" anzeigen.
Bild "img_20190721_111222lbjmp.jpg" anzeigen. -
Offtopic:
Ich habe das auf beiden Seiten des 7ner (F01) gesehen. Was ist denn das bitte? (sorry für die hohe Auflösung)Bild "img_20190721_111217lvk78.jpg" anzeigen.
Bild "img_20190721_111222lbjmp.jpg" anzeigen.Fähnchenhalter
-
Fähnchenhalter
Oder als Orschinaaltext: "Standartenhalter"