Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Mit was hast du ausgelesen ?
    Richtige Software oder ?

    Geizgefummel?
    Wenn man ne Batterie selbst tauscht?
    Mann kann es auch erst mal mit Laden versuchen, dafür gibt es die Ladegeräte immerhin.
    Meine Batterie ist zb auch 10 Jahre alt (ab Werk) und ist noch top in Schuss.
    Die erste Batterie im Astra davor, hielt gute 16 Jahre, bevor sie erste alterungs Symptome zeigte.


    Batterie muss bei denen IMMER registriert werden, weil sonst ein falscher Ladestrom geschickt wird.
    Die größe kann man bei I**pa sogar glaub auswählen.

  • Muss in der Tat jeder selbst entscheiden... Ich bin kein Freund davon funktionierende Teile zu tauschen, wenn es im Nachhinein nicht viel Aufwand ist (wenn ich meinen Motorblock zerlegen um ein pleullager zu tauschen, mache ich offensichtlich die anderen und alles was sich ergibt auch mit, weil der Kosten in keinem Verhältnis zum Aufwand stehen - logisch). Die Batterie einmal zu laden ist echt keine Arbeit und man kennt hier auch zu wenig Hintergründe um zu sagen, dass sie definitiv am Ende ist. Ist sie wirklich 11 Jahre alt? Oder wurde sie schon getauscht? Wie war das fahrprofil, kam sie in letzter Zeit eventuell einfach nicht genug zum Laden? Dass man sich ggf. Darauf einstellen muss sie dennoch demnächst zu tauschen, wenn das nicht geholfen hat, ist logisch. Dann "heult" man auch nicht rum sondern ersetzt sie eben und gut ist.


    Registrieren muss man eine neue Batterie immer. Codieren nur, wenn man eine andere Kapazität verbaut.

  • Mit was hast du ausgelesen ?
    Richtige Software oder ?

    Über OBD2
    Hab 8 Verschiedene App's benutz und alle haben den Fehler angezeigt.
    Habe in Verschiedenen US BMW Foren und hier gelesen das einige das selbe Problem hatten das die SSA Ausgefallen ist und der Gleiche Fehlercode angezeigt wurde.
    Nur hat keiner was geschrieben wie man an den Sensor ran kommt.

  • Laden am besten immer über den Pluspunkt im Motorraum, dann bekommt der ibs es mit.
    Aber auch beim ausbauen (hat ja nicht jeder eine Garage mit Steckdose) und extern laden muss/sollte man nichts registrieren.

  • Geizgefummel ist, wenn man sinnfrei rumexperimentiert an einer 11 Jahren alten Batterie, die nur noch 36% Ladung schafft, anstatt eine neue einzubauen. Muss aber jeder derbst entscheiden.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Mal ordentlich laden ist nicht geizen, und kann nicht schaden.kann halt nicht jeder einfach mal 120 Euro+ hinblättern.besonders nach der Kurzarbeitergeld-Zeit nicht.das sollte mancher hier auch berücksichtigen.


    Und das Argument BMW ist Premium und kostet Geld, zieht halt auch nicht.alle Autos kosten ihren Unterhalt, je älter sie werden, desto mehr wirds.