Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Beim N52B25, bei einem leicht trägen Einlassmagnetventil -> Einfach neu machen?

    Kein Fehlerspeicher, kein Ruckeln..

  • Nabend!^^

    Wie sieht standartmäßig ne Frontschürze in puncto Kennzeichenbefestigung aus? Sind da überhaupt Löcher? Wenn ja wo und wie viele?

    Am Heck (zumindest safe beim E91 LCI) sind ja 2 Löcher. Ich schaue morgen mal selbst bei mir nach.

    Ich wollte nämlich kürzere Kennzeichen (46cm) haben. Aktuell ist mein Kennzeichen nämlich mit 4 Schrauben befestigt.

  • Ich die Stosstange geschraubt und wenn du Pech hast sieht man die Löcher beim 42 nebedran rausschauen, leider

  • Ich die Stosstange geschraubt und wenn du Pech hast sieht man die Löcher beim 42 nebedran rausschauen, leider

    Habe aktuell n normales Nummernschild (52cm lang). Beim Umbau auf n kürzeres Nummernschild (46cm) werde ich definitiv links und rechts die Löcher von der jetzigen Befestigung haben.

    Ist mir bewusst. Muss ich spachteln und neu lacken lassen.

    Wollte nur gerne wissen, ob die 4 Löcher die serienmäßigen Befestigungspunkte sind.

  • Vorgegebene Positionen gibt es afaik nicht. Keine Ahnung warum die ganzen Hornochsen da immer vier Schrauben rein ballern und das ganz außen. Am besten Sicherheitshalber noch 4 in die Mitte. Nicht das es bei 350 wegfliegt :wall:

    Bei meinem M-Paket Nachrüstsatz war eine Schablone dabei. Damit könnte die von BMW gedachte Position der Kennzeichenhalter erreicht werden. Habe dies natürlich NICHT verwendet und Magneten genommen. Also es gibt eine von BMW gedachte Position der Kennzeichen.