Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Da sind zwei Aussparungen an der Ausgangswelle, die müssen passen. Fertig. Do war es jedenfalls bei meinem 6HP19Z an meinem N52.

  • Da sind zwei Aussparungen an der Ausgangswelle, die müssen passen. Fertig. Do war es jedenfalls bei meinem 6HP19Z an meinem N52.

    Super danke, dann sollte ich morgen den Wandler einfach wieder in mein Getriebe bekommen können. Habe den ausversehen mit ausgebaut xD Naja im Nachhinein ist man immer schlauer :D

  • Da fällt mir noch auf, ist es schlimm, wenn das Getriebe nun ein klein wenig Öl verloren hat? Ich kann den Wandler erst morgen wieder einbauen und an sich scheint das Getriebe nicht viel öl zu verlieren.


    Falls es doch schlimm wäre, mehr als 1 L würde ich dadurch ja nicht verlieren, oder? Habe zur Absicherung nen Liter Original ZF Öl um es nachzufüllen, wobei ich mir nicht sicher bin wie ich was nachfüllen soll, ohne direkt alles zu verlieren, da das Getriebe ja noch massig Öl hat.


    PS: Das Getriebe ist frisch instandgesetzt, also muss kein Ölwechsel oder ähnliches gemacht werden, da das Öl frisch ist.

    Einmal editiert, zuletzt von realvictorprm ()

  • Das wird durch eine seitliche Bohrung solange befüllt, bis es wieder rausläuft. Allerdings bei einer bestimmten Temperatur, glaube um die 45°C. Da bin ich mir aber nicht sicher. Das findest aber bei Google.

  • Kann mir da jemand weiterhelfen, der die Teile selber schon getauscht hat. Klar kann ich das rechte Lager bei BMW für 110€ bestellen. Das sehe ich aber nicht ein, wenn ich ein gutes von Meyle oder Lemförder für 30-50€ neu kriegen kann.

    Also die Frage: Bestehen beim e91 Lci mit n47d20c Unterschiede zwischen dem linken und rechten Motorlager?


    Danke euch im Voraus! :)


    Edit: Fehlerteufelchen aus Autokorrekt entfernt :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Da fällt mir noch auf, ist es schlimm, wenn das Getriebe nun ein klein wenig Öl verloren hat? Ich kann den Wandler erst morgen wieder einbauen und an sich scheint das Getriebe nicht viel öl zu verlieren.


    Falls es doch schlimm wäre, mehr als 1 L würde ich dadurch ja nicht verlieren, oder? Habe zur Absicherung nen Liter Original ZF Öl um es nachzufüllen, wobei ich mir nicht sicher bin wie ich was nachfüllen soll, ohne direkt alles zu verlieren, da das Getriebe ja noch massig Öl hat.


    PS: Das Getriebe ist frisch instandgesetzt, also muss kein Ölwechsel oder ähnliches gemacht werden, da das Öl frisch ist.

    Wurde es dir was ausmachen, wenn du dafür einen eigen Tread aumachen würdest, da das sonste ein heilloses Durcheinander in diesem Thread bringt und alles zusammenhanglos irgend wie hier auftaucht?

  • Wurde es dir was ausmachen, wenn du dafür einen eigen Tread aumachen würdest, da das sonste ein heilloses Durcheinander in diesem Thread bringt und alles zusammenhanglos irgend wie hier auftaucht?

    Ich glaub das hat sich fürs erste gegeben, werde dafür aber einen Thread aufmachen, wenn ich mehr wissen will. Versuche möglichst es auf kurze Fragen hier zu beschränken, tut mir leid, dass das ausgeartet ist.


    Jetzt mal wieder eine andere random Frage: Wo finde ich das Produktionsdatum an der Hochdruckpumpe (wahrscheinlich Bosch) und an den Piezo Injektoren von Bosch?

  • Welche Motorlager hast du im Endeffekt genommen? Finde für den e91 mit n47d20c nur linke Motorlager. Für mich ist optisch kein Unterschied zwischen links und rechts. Wird auf beiden Seiten das gleiche verbaut oder gibt es da verschiedene Teilenummern?


    Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten im Voraus! :)


    LG Gunnar

    Moin, ich habe einfach welche von Topran genommen. Ich kann dann nach meinem ganzen Projekt posten, wie die sich als neue Motorlager gemacht haben. Die waren auch recht günstig :D

  • Ich glaub das hat sich fürs erste gegeben, werde dafür aber einen Thread aufmachen, wenn ich mehr wissen will. Versuche möglichst es auf kurze Fragen hier zu beschränken, tut mir leid, dass das ausgeartet ist.


    Jetzt mal wieder eine andere random Frage: Wo finde ich das Produktionsdatum an der Hochdruckpumpe (wahrscheinlich Bosch) und an den Piezo Injektoren von Bosch?

    Es würde dennoch Sinn machen, einen eigenen thread aufzumachen, indem es um dein Fahrzeug geht.