PKW Maut Ja oder Nein?!

  • Die Frage ist was werden das für Einnahmen sein dass man hier schon über viele neue Arbeitsplätze träumen kann?
    Hier hat schon ein User die Tatsache erwähnt dass gar nicht so viele ausländische PKW's Deutschland bereisen, daher glaube ich eher dass es ein Bruchteil davon wird was unsere Großkonzerne an Steuern unterschlagen (durch Gewinnverschiebung ins Ausland usw.) Unsere vielen mittlerweile sehr maroden Autobahnbrücken (mit 80km/h-Limit) brauchen aber keine Peanuts sondern orgentliches Geld.
    In Westfalen, in Sauerland, sagte man zu solchen Themen wo viel Dampf um gar nichts gemacht wird: "Olle Kamelle". ;)

  • Tja, wem darf ich das Bitte unter die Nase reiben? :totlachen: Wer sich dermaßen (trollmäßig) aus dem Fenster hinauslehnt, den bestraft schon das Leben von alleine. Und jetzt schreibst du plötzlich dass Deutsche UND Ausländer die Maut zahlen werden na so was aber auch. :lol:


    Hilfe Moderator. Der will mich verarschen! Der weiß ganz genau wie ich das meine und labert dann genau das Gegenteil.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Hilfe Moderator. Der will mich verarschen! Der weiß ganz genau wie ich das meine und labert dann genau das Gegenteil.

    Peinlich, peinlich, und jetzt nach Mami schreien. :lol:
    Und was ist denn Schlimmes passiert, bist du immer so ein Schwarzseher?

  • In Österreich kostet auch ne Jahresvignette 80€ und wir kriegen es auch nicht zurück
    Die Versicherung ist auch hoch bei uns
    Warum solls in Deutschland nur für 'Ausländische' sein?


    Was ist denn los mit euch? Ich sag jetzt zum gefühlt 1000sten mal das jeder die Maut bezahlt, Deutsche wie Ausländer gleichermaßen. Wie unser Staat uns dann entlastet geht keine EU, keinen Österreicher und nichtmal den Papst was an. PUNKT. Und die Versicherung hat nun mal üüüüüüberhaupt nichts mit asteuern zu tun.
    Schließlich verdient ihr in Österreich auch mehr.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Um nochmals zum Thema zu kommen:
    Die Frage ist was werden das für Einnahmen sein dass man hier schon über viele neue Arbeitsplätze träumen kann?
    Hier hat schon ein User die Tatsache erwähnt dass gar nicht so viele ausländische PKW's Deutschland bereisen, daher glaube ich eher dass es ein Bruchteil davon wird was unsere Großkonzerne an Steuern unterschlagen (durch Gewinnverschiebung ins Ausland usw.) Unsere vielen mittlerweile sehr maroden Autobahnbrücken (mit 80km/h-Limit) brauchen aber keine Peanuts sondern orgentliches Geld.
    In Westfalen, in Sauerland, sagte man zu solchen Themen wo viel Dampf um gar nichts gemacht wird: "Olle Kamelle".

    Edit:
    Wenn die Einnahmen tatsächlich im Bereich von 200-300 Millionen liegen (was zuerst nur Schätzungen sind), dann ist das Ganze eher Quark. Abzüglich Herstellungskosten/Betriebskosten bleibt davon wirklich nicht viel.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Ich wohne am schönen Bodensee und da sind es 50% Ausländeranteil auf der Autobahn. Jedes zweite Auto ist ein Österreicher oder ein Schweizer (Zeitlupenfahrer). Schon allein wenn es weniger Schweizer auf unserer AB geben würde hätten wir einen riesen Vorteil und weniger Gefährdung. Die kommen meist überhaupt nicht mit den bei ums gefahrenen Geschwindigkeiten auf unserer AB zu recht.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Um nochmals zum Thema zu kommen:
    Die Frage ist was werden das für Einnahmen sein dass man hier schon über viele neue Arbeitsplätze träumen kann?
    Hier hat schon ein User die Tatsache erwähnt dass gar nicht so viele ausländische PKW's Deutschland bereisen, daher glaube ich eher dass es ein Bruchteil davon wird was unsere Großkonzerne an Steuern unterschlagen (durch Gewinnverschiebung ins Ausland usw.) Unsere vielen mittlerweile sehr maroden Autobahnbrücken (mit 80km/h-Limit) brauchen aber keine Peanuts sondern orgentliches Geld.
    In Westfalen, in Sauerland, sagte man zu solchen Themen wo viel Dampf um gar nichts gemacht wird: "Olle Kamelle".

    Edit:
    Wenn die Einnahmen tatsächlich im Bereich von 200-300 Millionen liegen (was zuerst nur Schätzungen sind), dann ist das Ganze eher Quark. Abzüglich Herstellungskosten/Betriebskosten bleibt davon wirklich nicht viel.


    Haaaaaallo, klopf klopf. Betriiiieeeebskosten, Arbeitsplätze, weniger hartz4- kosten für die Steuerzahler, mehr Leute in Arbeit, mehr Leute die sich was leisten können ........


    Edit: Ach ja 200-300 Million, das ist ja gaaaaarnichts, aber immer 200-300 Mille, man man man....

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Haaaaaallo, klopf klopf. Betriiiieeeebskosten, Arbeitsplätze, weniger hartz4- kosten für die Steuerzahler, mehr Leute in Arbeit, mehr Leute die sich was leisten können ........ Edit: Ach ja 200-300 Million, das ist ja gaaaaarnichts, aber immer 200-300 Mille, man man man....

    Ganz toll diese Stammtischparoli, ja, ja, klopf, klopf...
    Wieso denkst du du kannst Hartz4-er direkt für die Maut einsetzen? Was soll der Quatsch? Hartz4-er wird kein Unternehmen ohne weiteres einstellen, man kann eher mit einem Bruchteil rechnen. Desweiteren: 200-300Millionen wären die Einnahmen, wenn du davon die Gehälter und Betriebskosten abziehst, wieviel bleibt dann übrig? Wieviele Brücken kannst du davon reparieren? Die Behauptung man könnte damit die Straßen sanieren löst sich somit in Luft auf. Bei solchen Projekten sollte man wirklich aufpassen dass man nicht schnell Verluste einfährt, hier werden sich viele Firmen mit geöffneter Hand in die Reihe stellen.

  • Ganz toll diese Stammtischparoli, ja, ja, klopf, klopf...
    Wieso denkst du du kannst Hartz4-er direkt für die Maut einsetzen? Was soll der Quatsch? Hartz4-er wird kein Unternehmen ohne weiteres einstellen, man kann eher mit einem Bruchteil rechnen. Desweiteren: 200-300Millionen wären die Einnahmen, wenn du davon die Gehälter und Betriebskosten abziehst, wieviel bleibt dann übrig? Wieviele Brücken kannst du davon reparieren? Die Behauptung man könnte damit die Straßen sanieren löst sich somit in Luft auf.


    Wenn du nichtmehr weiter weißt kommst du mit dem Stammtisch und dein Zitat mit "nach der Mami rufen" ist was??


    Aber jetzt Hör doch endlich mal damit auf, was denn an Geld übrig bleibt! Gar nichts bleibt übrig! Wenn die Betriebskosten gedeckt werden, was auch selbst bei den Pessimisten schon klar ist, reicht uns das mehr als genug.
    Wir haben dann nämlich 200-300 Millionen mehr Umsatz, das reicht! Für die laufenden Betriebskosten braucht man doch Menschen oder? Das wird der Hauptanteil an den laufenden kosten sein, die Bürokratie, also Leute die beschäftigt sind.
    Das muß doch selbst der dümmste kapieren, oder wie schaut's aus bei di?

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Aber jetzt Hör doch endlich mal damit auf, was denn an Geld übrig bleibt! Gar nichts bleibt übrig! Wenn die Betriebskosten gedeckt werden, was auch selbst bei den Pessimisten schon klar ist, reicht uns das mehr als genug.
    Wir haben dann nämlich 200-300 Millionen mehr Umsatz, das reicht! Für die laufenden Betriebskosten braucht man doch Menschen oder? Das wird der Hauptanteil an den laufenden kosten sein, die Bürokratie, also Leute die beschäftigt sind. Das muß doch selbst der dümmste kapieren, oder wie schaut's aus bei di?

    Und was soll dann dieser Blödsinn dass du eine Behörde aufbaust die nur sich selbst finanziert und für die Straßensanierung 0€ ausgegeben wird? Hallo, niemand zu Hause? Du kloppst andauernd Sprüche mit "muss der Dümmste kapieren" und denkst dir selbst einen lustigen Unfug aus.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()