Performance Bremsanlage

  • An der VA wurden die Staubschutzbleche vom BMW F30 verbaut zwecks besserer Kühlung und zusätzlich Fischer-Stahlflexleitungen rundum.

    Mündet beim F3x die Luftführung der Bremsen im Radkasten an der gleichen Stelle wie bei E9x? Ansonsten würden dessen Leitbleiche keinen positiven Effekt haben...

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Hallo,


    die abgewinkelten Staubschutzbleche haben m.M. generell einen positiven (der Luftstrom kommt nun ansatzweise dort hin wo er eigentlich hin soll. Der
    techn. Hintergrund einer innenbelüfteten Bremsscheibe wird nun besser unterstützt, die Luft entweicht ja bekanntlich von innen nach aussen in d. Bremsscheibe), evtl. aber auch einen negativen Effekt.


    Der Verlauf des Luftstroms aus der Fzg.-Front ist bei E9x und F30 vergleichbar, beim F30 wird aber die Luft aus der Fzg.-Mitte zugeführt, nicht von den seitlichen Einlässen wie beim E9x.
    Bei jedem aktuellen 1er und 3er sind diese abgewinkelten Bleche hinter den vorderen Bremsscheiben verbaut, auch ohne direkte Zuführung des Luftstroms durch Luftleitkanäle in der Fzg.-Front.
    Der negative Effekt kann natürlich sein das auch mehr Spritzwasser von innen auf die Bremsscheiben zugeführt wird. Ein ausführlicher Test konnte mangels schlechtem Wetter noch nicht gemacht werden.
    Ob sich die thermische Belastung nun gravierend ändert durch die F30 Bleche kann ich nicht beurteilen, Probleme sind bis jetzt aber nicht aufgetreten, egal ob Stadt-, Land- oder BAB.
    Technische Bedenken gibt es von BMW (Händler), Mechaniker und TÜV keine.
    Das ist aber nur meine Sichtweise zu diesen Staubschutzblechen vom F30. Sollten sich negative Effekte einstellen bei Regenfahrten dann werde ich natürlich die dazu gehörigen E9x Bleche verbauen.


    Grüße Tom

  • Beim E92 mit M-Paket wird die Luft ebenfalls vorne in der Fahrzeugmitte, bzw an beiden Seiten neben dem Ladeluftkühler abgegriffen.... aber das spielt für die Argumentation keine ROlle.


    Viele haben im Serienzustand schon Probleme mit dem Nassbremsverhalten, mit zunehmenden Scheibendurchmesser der Bremse deutlicher und insbesondere die x-drive Modelle. Daher wäre der Punkt wirklich kritisch.


    Die Montagelöcher sind der Bleche beim E9x und F3x scheinen identisch zu sein? Demontage der Bremsscheibe dazu ist nicht notwendig (?).


    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Hallo,


    danke für deinen Hinweis zum E92 (Luftzufuhr ebenfalls vorne in der Fahrzeugmitte), das war mir im Moment nicht bewusst, meine Aussage bezog sich somit auf E90/E91.
    Wie schon geschrieben, ein ausführlicher Test bei Nässe/starkem Regen unter allen Bedingungen (Stadt-, Land- und BAB) steht noch aus.
    Zwei Montagelöcher sind identisch, ein Loch muss neu gebohrt werden (ist etwas versetzt zum orig. E9x, aber kein Problem), ein Montageloch fällt weg. Es werden also nur drei anstatt vier Schrauben pro Staubschutzblech verbaut. Und nein, es klappert nichts, sitzt auch mit drei Schrauben absolut sicher und fest.
    Die obere Ecke d. Bleches (ca. 3 cm) zum Bremssattel hin muss entfernt werden (konstruktionsbedingt), sonst kommt das Blech mit dem Sattel in Kontakt. Sollte aber für fähige Mechaniker kein Problem darstellen.
    Die Demontage der Bremsscheiben ist nötig, da man ansonsten nicht an die hinter den Bremsscheiben liegenden vier Schrauben ran kommt.
    Ich kann mit meiner Meinung zu den techn. Vorzügen dieser Bleche auch total falsch liegen, evtl. schreibt ja Holger (the bruce) mal etwas zum Thema.
    Grüße Tom

  • Ja, „Performance Gelb“ inkl. „BMW Performance“ Schriftzug in Ferricgrey bzw. Farbcode lautet 445 - Phoenixgelb.

  • Na dann los... das Angebot ist günstig und die optionalen PP-Bremsscheiben für die Hinterachse (angelocht/geschlitzt) sind auch schon dabei, kosten sonst extra:


    http://www.leebmann24.de/bmw-p…chse-e90-e91-e92-e93.html


    Grüße

    Was meinst Du mit dem Hinweis, dass die PP-Bremsscheiben für die Hinterachse (angelocht/geschlitzt) sonst extra kosten? Ist das nicht immer bei der "großen" Bremsanlage der Standard, d.h. vorne gelocht und hinten angelocht / geschlitzt?


    Unabhängig davon: Auf der Seite im Leebmann-Shop steht von den besonderen hinteren Bremsscheiben gar nichts.


    ?(


    Wäre schön, wenn jemand Erleuchtung ins Dunkel bringen könnte!


    Gruß
    Daniel

  • Hallo Daniel,


    die angelochten/geschlitzten Scheiben für die HA sind normalerweise Optional, also kosten extra, so kenne ich das auch aus dem BMW PP-Katalog.
    Darf man hier Links einstellen ?
    So ist normalerweise der Lieferumfang, VA innenbel. gelocht/gechlitzt, HA innenbel. normale Bremsscheibe:


    http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=34_1687&hg=34&fg=95


    (Siehe Nr.: 11: Alternativ Original BMW Bremsscheibe belüftet angelocht hinten 34216795755)


    Grüße Tom


  • Nicht 100%ig korrekt im Gesamtpaket der großen PP-Bremse also Vorn+Hinten ist mittlerweile die Scheibe hinten immer angelocht und genutet. Beim reinen Hinterachssatz allerdings ist wirklich nur die glatte Scheibe dabei!


  • Nicht 100%ig korrekt im Gesamtpaket der großen PP-Bremse also Vorn+Hinten ist mittlerweile die Scheibe hinten immer angelocht und genutet. Beim reinen Hinterachssatz allerdings ist wirklich nur die glatte Scheibe dabei!


    Perfekt, danke für die Aufklärung!


    Daniel