Ich habe heute gerade das original BMW Leder-Pflegeset benutzt und das Leder ist wieder sauber und es riecht sehr angenehm im Auto.
Erst die Lederlotion mit dem Schwamm eingearbeitet und anschließend mit dem Tuch nachgerieben. Alles in allem, schnell und einfach
lederpflege
-
-
ich habe auch dakota schwarz.
Ich habe ja häufig auch gutes über die Lederpflege von lederzentrum.de gehört. Außerdem bieten die eine lederversiegelung an, weiß aber nicht, wie sinnvoll das ist. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Kann mich nämlich nicht zwischen der BMW-Lederpflege und der von Lederzentrum entscheiden.
-
servus,
es ist mal an der zeit mein Leder zu pflegen.hatte davor noch nie ein auto mit leder.ich fahr einen e90, mein leder ist dakota schwarz(rauleder).welche pflegeprodukte könnt ihr mir denn so empfehlen?was müsste ich denn so beachten?
dankegrüße
Habe das selbe Leder und habe mir bei BMW einen Reiniger und Lederpflege gekauft.Ergebnis
-
-
Habe gesehen, dass es Schaum und ein Pflegeset für`s Leder gibt. Was nehmt ihr ?
Habe heute die Sitze mit Reiniger und Pflegemittel von BMW behandelt und das leder ist SUPER geworden und der Duft ist wie von einem neuen Auto.
Kann das Mittel von BMW jedem empfehlen
-
ich habe auch dakota schwarz.
Ich habe ja häufig auch gutes über die Lederpflege von lederzentrum.de gehört. Außerdem bieten die eine lederversiegelung an, weiß aber nicht, wie sinnvoll das ist. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Kann mich nämlich nicht zwischen der BMW-Lederpflege und der von Lederzentrum entscheiden.
Ich benutze die Produkte vom Lederzentrum schon seit längerem und bin überaus zufrieden damit. Allein der Kundenservice ist
Die Produkte habe ich schon bei meinem alten BMW mit schwarzen Walknappa Ledersitzen benutzt. Gestern an meinem E90 mit beigen Ledersitzen. Bin wie immer super zufrieden mit dem Ergebnis.
Das Leder wird durch die Versiegelung etwas glatter und vom gefühl her auch unempfindlicher. Heute habe ich noch den Protector (Pflege) aufgetragen, dadurch wird das Leder wieder schön weich.
Für Fabschäden und Abschürfungen gibt es noch Leder Fresh als Tönung, die Farben dazu werden induviduel auf dein Leder zusammen gemischt. Also ich kann die Sachen wirklich empfehlen. Die Produkte werden übrigends auch über andere Firmen wie Petzoldts usw. vertrieben.
-
Kann mich e90driver nur anschließen.
Habe vorgestern auch meine Ledersitze gereinigt und Lederpflege aufgetragen, habe diesmal auch das ausn Lederzentrum genommen und ich muss sagen das ich es besser finde als das von BMW, allein der Reinigungsschaum, is wesentlich besser zu dosieren, als der von BMW.
Der Protector(Pflege) ist auch sehr gut, wirkt nicht so künstlich wie der von BMW, finde jetzt das das Leder wie neu aussieht und auch sehr geschmeidig ist.
Den Servie kann ich auch nur empfehlen, sehr nette Leute da und auch sehr kompetent, empfehlen nur das was man auch wirklich nur braucht.
Gruß Boxter
-
Von welchem Lederzentrum ist jetzt hier die Rede? Kann mir einer den Link zu deren Homepage posten?
-
-
Ich habe gute Erfahrungen mit der Lederpflege und Reinigung (in einem) von Sonax gemacht.
Es ist quasi ein Arbeitsgang, ist nicht übermäßig teuer (es waren so um die 11 EUR glaub ich),
die Sitze sind nicht glatt danach.
Duft ist auch supi.