Bei Maik bekommst du einen passenden Kabelsatz. Dann brauchst du aber die High Eingänge.
Kosten ca 50-60 €

Endstufe für mein X ion 200 BMW
-
-
Guten Morgen,
Jap das hatte ich gesehen das die 105.4 nen Hochpegeleingang hat,
Überlegung war nur, wenn ich den Kabelsatz Kaufe ob der Hochpegeleingang überhaupt noch gebraucht wird, weil wenn
Ja ist halt die Frage ob sich 60 € für so ein Kabelsatz lohnen ....Grüße
Macht das abgreifen sicher einfacher.....wenn du PDC hast, dann nimm aber gleich nen 4 Kanal!LS-Kabel zu den Lautsprechern würde ich aber komplett neu verlegen - brauchst eh für später jeweils 2mal für die Vordertüren, wenn es alles mal aktiv werden soll!
-
Mahlzeit,
Also um diesen Kabelsatz mal verstehen zu können xD mal ne Frage ob ich das so richtig verstanden habe.
1) den stecker an Radio anschließen
2) das Kabel zu Endstufe legen
3) nun kann ich die Chinch stecker verwenden ( was is nun aber mit dem erforderlichen High/Low)
4) die 8 kabel an Kanal 1-4 klemmen
4) nun den Stecker mit dem stecker der Boxen verbinden.Fertig...
Und was ist mit den LS von den hinteren Türen wenn ich den Stecker ja komplett abgreife ?
Ja ich habe PDC vorn und hinten
Grüße
-
Die hinteren Lautsprecher werden nicht von dem kabelsatz abgegriffen. Heißt die laufen normal übers Radio weiter.
Du brauchst keinen High/Low Adapter wenn du eine Stufe mit High Pegel Eingängen hast.
Und du schließt einfach das Original Lautsprecherkabel in den Türen an die neuen LS an. -
Hi ...
Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Hilfe,
Ich werde mir nun Heute Abend oder Morgen mal die Endstufe ink. Kabelsatz Bestellen und schau mir das ding mal an xD ...
Sind den alle Kabel gut genug für das X-Ion ?? (Original ink. Kabelsatz) ??Grüße
-
Guten Abend alle zusammen,
War gestern nun bei uns im ACR und wolltete mir die AS 105c4 nun direkt vom Händler vor Ort kaufen.
Leider war diese gerade vergriffen, jedoch hat er mir die Gladen RS 100c4 schmackhaft gemacht. Nun nach etwas zögern und grübeln habe ich mir diese + 5m Plug & play kabelsatz für ein gutes Angebot gekauft.
Ich denke mal ich werde Sonntag oder Montag damit anfangen und dann selbstverständlich weiter berichten...
grüße chris
-
Dann schon mal viel Spaß mit der neuen Stufe.
Hast du die Lautsprecher schon verbaut?
Wenn nicht hast du einen guten Tag arbeit wenn du es zum ersten mal machst. Am besten nimmst du dir einen zweiten Mann zur Hand.
Aber alles in allem relativ einfach -
Danke
1 x verbaut und 1 x ausgebaut hihi ....
Haja sind zum Glück zu zweit -
wieso holt ihr euch einen teueren "Adapter" und nehmt das Radio raus / legt das Kabel durchs halbe Armaturenbrett wenn man doch einfach am Subwoofer alles abgreifen kann
-
wieso holt ihr euch einen teueren "Adapter" und nehmt das Radio raus / legt das Kabel durchs halbe Armaturenbrett wenn man doch einfach am Subwoofer alles abgreifen kann
Verstehe ich auch nicht
Mit ein wenig handwerklichen Geschicks und Elektro-Grundkenntnissen lässt sich das so recht schnell umsetzen:
In der Alpine Nachrüstanleitung sind alle Adernfarben beschrieben
- 5m günstige Auto Cinch Leitung kaufen, auseinander ziehen dass je ein Kabel von der Audio System Endstufe zu den beiden Subwoofern geht.
Cinch Kabel am Subwoofer abkneifen. - 2 x Zwillingslitze (z.B. 2,5mm²) von der Endstufe zu den Subs legen.
- Ca. 5 cm vorm Subwoofer die 4 original Adern durchtrennen.
- An die dickeren 2,5mm² Adern vom Radio kommend an die Cinch Leitung löten. (- an Abschirmung, + an Innenleiter)
Aller Verbindungen natürlich ordentlich mit Schrumpfschlauch, zur Not Isolierband, isolieren. - Eine Zwillingslitze an die dünne Leitung zur Tür (Mittel und Hochton) anschließen.
- Eine Zwillingslitze an die dicken Leitungsenden am Subwoofer anschließen.
- Die zwei unbenutzten dünnen Leitungsenden am Subwoofer isolieren.
- Leitungen in Endstufe einstecken bzw anschrauben.
- Fertig
- 5m günstige Auto Cinch Leitung kaufen, auseinander ziehen dass je ein Kabel von der Audio System Endstufe zu den beiden Subwoofern geht.