Neues Soundsystem, für alle die Wert auf guten Klang legen

  • Es steht ja außer Frage, dass man Schrott von angenehm unterscheiden kann. Doch auch hier wurde ich auch schon eine besseren belehrt. Kunde kam mit einem Fahrzeug und wollte eine Verbesserung erreichen. Ich sollte meine Meinung zu dem jetzigen System abgeben und dann einen Vorschlag machen. Nach ein paar Takten Musik hatte es mir schon fast die Ohren von den Hochtönern verbrannt, was auch gleich mein Vorschlag gewesen wäre. Kommentar: Ich dachte eigentlich an etwas mehr Brillianz und Lautstärke im HT-Bereich ;( . So kanns gehen, alles Subjektiv :D


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Naja bei sowas ist der Kunde halt König. Ich dachte das, und kenne das aus dem Alltag auch so dass es verschiedene Präferenzen gibt. Im High-End-Bereich gibt es aber anscheinend Einigkeit was "gut" ist :)

  • Einigkeit was auf dem Karton und im Prospekt steht ;) . Lass' die Jungs mal blind hören. Da gibt's wahre Wunder :D .
    Aber im Ernst. Die Wenigsten hören den ganzen Tag "audiophile" Tracks. Der Großteil ist aktuelle Musik und dann noch nach Möglichkeit als schlechte MP3. Und oft wundern sich viele, wenn ihre Anlage einmal ordentlich eingestellt ist, was man da alles hören kann.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Von schlechten MP3s und eigentlich MP3s im allgemeinen musste ich mich "dank" der neuen Lautsprecher schon verabschieden :/


    Bei den Carhifiwettbewerben gibt es von weiten keine Prospekte/Hersteller zu sehen sondern nur extrem aufwendig aufgebaute Autos wo dann der Sound verglichen wird.

  • Wenn ich nächste Woche zum einstellen fahre lasse ich mir auch mal die Messwerte geben.


    Dann lade ich die mal hoch

  • Der Großteil ist aktuelle Musik und dann noch nach Möglichkeit als schlechte MP3.


    Was anderes als 320kbit/s kommt nicht auf den Stick. Leider ist mehr nicht möglich :(

  • Glaube das gibt sich nicht viel. Wüsste nicht das wav besser ist.


    Also ich höre bei manchen Songs den Unterschied zwischen MP3 und Audio-CD/Wave. Die Datenrate ist immerhin Faktor 3.

  • Was nutzt es dir MP3 in 320. kbps im Netz runterzuladen wenn irgendein Kiddie ein YouTube Song von 64 Auf 320 aufbläst.


    Wer keinen Unterschied zwischen Wave und einem Standard MP3 aus dem Netz hört fällt in die Kategorie Pegel und nicht "Audiophil", das soll absolut keine Wertung sein, Musik hören ist halt subjektiv.


    Wenn das Ausgangsmaterial nicht original ist dann sucht man das Album als .flac und wandelt das dann in MP3 um, vorzugsweise in 320 kbps und den höchsten Qualitätseinstellungen.
    Ja in dem Codec kann man auch noch die Qualität einstellen, Standard ist meist auf Stufe 4 er geht aber bis 7.