Musik vom Iphone per Bluetooth hören

  • Hallo zusammen,


    Ich hätte auch ne Frage zu meiner Auststattung, bekomme den Wagen aber erst nächste Woche.
    Kann ich das Bluetooth Streaming benutzen?


    Ich habe folgendes:


    S609A Navigationssystem Professional

    S612A BMW Assist


    S614A Internet Vorbereitung


    S615A Erweiterte BMW Online Information

    S616A BMW Online


    S620A Spracheingabe


    S633A Vorbereitung Handy Business

    S676A HiFi Lautsprechersystem


    S698A Area-Code 2 für DVD


    S6AAA BMW TeleServices


    S6ABA Steuerung Teleservices


    S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle


    S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone

    P7HEA Connectivity Paket


    P7RSA Paket Comfort


    S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth

    Produktionsdatum 07.2010

    Danke.





  • Moin Moin!


    Ich verzweifle langsam mit meinem Fahrzeug. Ich habe diese Ausstattung:


    S609A
    Navigationssystem ProfessionalNavigation system ProfessionalS620A
    SpracheingabeVoice controlS644A
    Vorbereitung Handy m. BluetoothPreparation f mobile phone w BluetoothS676A
    HiFi LautsprechersystemHiFi speaker systemS698A
    Area-Code 2 für DVDArea-Code 2 for DVDS6AAA
    BMW TeleServicesBMW TeleServicesS6ABA
    Steuerung TeleservicesControl for TeleservicesS6FLA
    USB-/Audio-SchnittstelleUSB/Audio interfaceS6NFA
    Musik-Schnittstelle für SmartphoneMusic interface for Smartphone




    ...und bekomme es mit keinem meiner zahlreichen iDevices hin, Musik abzuspielen. Was benötige ich denn nun? Habe schon


    - mein iPhone 6 per Y-Kabel angeschlossen
    - mein iPad 2 per Y-Kabel angeschlossen
    - meinen alten iPod Classic per Y-Kabel angeschlossen
    - mein altes iPhone 4s angeschlossen...


    ...keines dieser Geräte wird erkannt, es steht immer "nicht unterstützt" im Display. Was tun???


    Bluetooth klappt, aber leider auch hier kein Musikstreaming.

  • Hast du es denn mal mit dem ganz normalen lightning kabel probiert? ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hast du es denn mal mit dem ganz normalen lightning kabel probiert? ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Na klar, ganz am Anfang. Damit wurde es nur geladen.
    Dann hab ich mir eines der Y-Kabel bestellt, damit läuft es aber auch nicht...


    Vor dem Kauf habe ich alles gecheckt und auf die Ausstattung geachtet, und überall heißt es, dass iPhones problemlos unterstützt werden.
    Nur - welches Zubehör ich nun benötige, kann mir keiner wirklich sagen. Die "USB-Schnittstelle" allein sollte laut BMW doch eigentlich schon reichen...

  • Dann könnte es sein, dass es nur über den SnapIn klappt. Ich habe eine Combox verbaut. Da ist das ja alles kein Problem.
    Vielleicht auch für dich eine Alternative?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich habe zwar knapp ein Modell ohne Combox - aber die Kombination Navi Professionel CiC und USB-Schnittstelle MUSS doch eigentlich iPod oder iPhone unterstützen... das ist ja gerade die Frage die mich wurmt...

  • Falls jemand günstig eine FSE inkl. BT-Streaming für 50 Euro nachrüsten möchte -> JVC KS-BTA100
    Mehr als AUX braucht man dazu nicht an Ausstattung.


    Die Stromversorgung hab ich vom 12V-Port unter der MAL abgezwackt. Fond-Luftauslass rausziehen, dann kommt man an die Steckverbindung des 12V-Anschlusses. Steckverbindung lösen, "Drähte" der FSE zwischenstecken und Stecker wieder verbinden. Geht sicher ordentlicher, aber so läuft's bei mir seit 2 Jahren fehlerfrei.
    Die Audio-Leitung in den AUX-Anschluss unter in der MAL stecken. Alle Leitungen in der Mittelkonsole verstecken und FSE unterm Klimabedienteil ankleben - fertig.


    Man sieht keine Kabel, alle meine Smartphones haben sich bisher automatisch mit dem JVC verbunden, die Audioqualität ist völlig in Ordnung und die Mikrofonqualität ist auch ok.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.