Durch den Einbau der Kat losen Downpipes fehlt ein gewisser Gegendruck.
Rein theoretisch kann es dadurch zur Kavitation führen, da die Turbos nicht wie geplant "gebremst" werden ...
Kein Turbolader der Welt braucht Gegendruck, das ist ausschließlich Abstimmungssache (der Ladedruckregelung). Im Gegenteil die Turbine dreht sich nur aufgrund der Druckgefälles zwischen Ein- und Ausgang, d.h. idealerweise ist der Gegendruck daher null.
Die DME im Serienzustand erwartet eine bestimmte Zeitspanne die die Turbine zum hochdrehen braucht, welche wiederum vom Gegendruck abhängig ist. Ändert man dies ohne gezielte Abstimmung passt die Ladedruckregelung nicht mehr auf die neuen Gegendruckverhältnisse, was zur Folge haben kann, dass ein Zielladedruck nicht mehr erreicht/gehalten wird oder stark oszilliert.