2K-Kleber ist auch das komplett falsche Mittel für so Fälle es gibt spezielle Klebstoffe, z.B. den Betalink den BMW verkauft.
Heckspoiler richtig ankleben..
-
-
Zitat
Edit: Hatte den bei meinen Schwiegereltern drauf geklebt. Danach ca 2 Std gewartet, mit Panzertape etwas gesichert und dann über die Autobahn nach hause.
Bei ca -5°CDas ist mal eine gute Idee
Wenn mir das nächste mal bei meinem Schwiegereltern langweilig wird, klebe ich einfach einen Spoiler ans Auto.:D
-
Das ist das mitgelieferte band ... sieht brauchbar aus oder was meint ihr ? Ist es das selbe wie von Bmw ??
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140110_130612rgbkk.jpg]
-
Das da ist gut! wie gesagt bei richtiger Klebetemperatur hälts bombe
-
Ich hab auch demnächst vor meinen M3 Spoiler auch drauf kleben.
Sieht man aber eh nicht einen zu großen Spalt ? Weil das Klebeband schaut schon etwas dicker aus -
Hatte auch so ein Band und hat super bis heute gehalten. Nur hatte mein Verkäufer das Band schon am Spoiler geklebt, das hat die Sache noch etwas vereinfacht.
-
Mir wurde im forum der hier geraten,
3m doppelseitiges power montage klebeband grau
Muss ich mir aber noch besorgen -
Hab ich das richtig verstanden, den pp kann man nicht mit band kleben weil die Fläche zu klein ist?
-
Die M3 Spoiler haben normalerweise eine Vertiefung, so dass man daher keinen Spalt hat wenn man Klebeband benutzt
Ja genau. Der PP Spoiler wird exakt auf die Rundung (die Kante hinten) der Heckklappe geklebt und daher fand ich es mit Klebeband unpassend, deswegen der Scheibenkleber -
Siehe Bild, ist von meinem Spoiler.
Oben die hintere Klebestelle, die wie gesagt an die Rundung am Ende der Heckklappe geklebt wird. Ist ca. 1cm und zusätzlich wie gesagt rund, würde da nicht mit Klebeband ran gehen. Unten auf dem Bild die vordere Klebestelle, die auf die Heckklappe geklebt wird. Wenn da ein Klebeband drunter ist sieht man das bestimmt.