Armes Österreich

  • Was bei uns aufgeführt wird, lässt sich nur mehr unter Skandal zusammenfassen, möglich gemacht durch eine vollkommen fehlende Auto - Lobby, überwiegend vollkommen verplante Politiker und einer Doppelmoral sondergleichen in Verbindung mit einer sensationsgeilen, null reflektierten Boulevardpresse.


    Fehlende Autolobby, wie lustig :D
    In Deutschland finanziert man über die Steuern die fetten Firmenwagen von Chefs und Vertretern mit.
    Hab mal einen Gehaltsrechner für Östereich und Deutschland 2014 bemüht.
    Bei 50000€ im Jahr kommt in D 29000€ raus, in Ö 31600€.
    Dann doch liebe 1000€ fürs Auto mehr bezahlen und die restlichen 1600€ in die eigene Tacshe stecken ;)

  • Fehlende Autolobby, wie lustig :D In Deutschland finanziert man über die Steuern die fetten Firmenwagen von Chefs und Vertretern mit.Hab mal einen Gehaltsrechner für Östereich und Deutschland 2014 bemüht. Bei 50000€ im Jahr kommt in D 29000€ raus, in Ö 31600€. Dann doch liebe 1000€ fürs Auto mehr bezahlen und die restlichen 1600€ in die eigene Tacshe stecken ;)

    Richtig, dazu ist noch denkbar dass wenn die Steuerfinanzierung der Firmenkarren in Österreich installiert wird, werden die Kosten möglicherweise noch weiter steigen denn von irgendwo muss das Geld ja kommen. Gerade fette Karren mit Steuern zu subventionieren ist schon sehr aberwitzig.

  • Die meisten Staaten sind Pleite :D und warum wohl? Sie leben alle über ihre Verhältnisse und ihre Bürger auch :D Die Autofahrer sind nicht nur in Oesterreich die Milchkühe der Nation

  • Zitat

    Ihr verdient auf alle Fälle mehr. Ich wohn am See und z.b. In Lindau arbeitet die Hälfte in Österreich wegen dem Geld. Klar mit der Schweiz kann man das nicht vergleichen, denn die verdienen ja mehr als das doppelte wie wir in Deutschland.


    In der Schweiz ist auch alles doppelt so teuer...
    Drum gehn die Schweizer nach Österreich in den Urlaub...

    BMW E92 330i X-Drive...
    Wer später bremst ist schneller am Ziel

  • Hallo Theo, Ich finde dass "über die Verhältnisse" nur ein Bruchteil der Bürger lebt, zu denen z.B. sicher Politiker und Banker gehören. Ganz normale Bürger schuften jeden Tag für ihr Geld, ganz egal ob Unternehmer oder Arbeiter. Als ich in USA war konnte ich es eindeutig sehen was es heißt "über Verhältnisse leben". Da wird so viel "Lifestyle" gelebt, alles selbstverständlich auf Kredit, gepimpte Karre, teuerste modischste Klamotten, Stree-Style usw.

    2 Mal editiert, zuletzt von A007 ()