wie teuer sind die in der regel so die effax Produkte die du benutzt ?
zwischen 9-11€
Ich verwende als erstes das Ledercombi und danach Lederbalsam
wie teuer sind die in der regel so die effax Produkte die du benutzt ?
zwischen 9-11€
Ich verwende als erstes das Ledercombi und danach Lederbalsam
Lexol Reiniger und radierschwamm
Versieglung,Creme und lederfresh von Colourlock !
Lederzentrum reiniger...und zum pflegen diese kleine blaue dose pferdefett oder wie das noch heißt
nutzen viele aufbereiter auch
Es gibt viele Lederpflegemittel und jedem gefällt etwas anderes.
Ich habe sehr viel getestet (Meguiars, Suft City, Lederzentrum.....) und bin mit Lexol am besten bedient.
Mir gefällt bei Lexol das es angenehm riecht, das Leder spürbar "weichter" wird und das es am nächsten Tag wie in einem Neuwagen aussieht sprich nicht fettig, speckig oder glängzend. Das kann ich garnicht ab wenn das Leder extrem glänzt oder speckig aussieht. Das Leder sieht "dunkler" aus bei schwarzen Ledersitzen und ist schön matt also ohne glanz.
Kostet auch knapp 13 Euro das Set also recht preiswert. Am besten zum Reiniger eine weiche Bürste dazukaufen, diese mit warmen Wasser "vorbehandeln" und dann den orangenen Reiniger drauf. Schäumt dann am besten und entfernt den Dreck sehr, sehr gut. Danach das Lederbalsam auftragen. Mache das immer mit einem Meguiars Schwamm (gelb - 99 Cent).
Ich benutz die original BMW Lederpflegelotion. Ist auch top.
Ich benutze seit einiger Zeit sowohl fürs Auto als auch für das Ledersofa nur mehr Sattelseife; reinigt sehr gründlich und schnell, vor allem schonend, kostet fast nichts und ist sehr ergiebig. Danach wird das Leder mit Bienenwachs eingelassen. Beides um vielleicht 15 EUR im Pferdezubehör zu erwerben.
also ich hatte bei meinem (leder sattelbraun), nach kauf noch stellen die schwarz bzw. dunkel waren, zb da , wo der vorbesitzer seinen aufgelegt hat an der seite an der tür oder mittelarmlehne.
hab ich super weg gekriegt mit wasser, allzweckreiniger und nem microfaser tuch, einfach ausreiben.
danach trocknen und lederpflegemittel drauf. da hab ich Dr. Wack lederpflegemittel, kleine flasche kostet 15 euro, ist aber total ergiebig hält locker paar jahre.
gruß
Rasierschaum ohne Witz !!!
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden
Bis denn(y)
Super werde auf jeden fall was davon ausprobieren.. vielen dank
Ich habe auch die beige Lederausstattung und verwende folgendes Reinigungszeug:
Reinigen von Ledersitzen
Kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen