Hat das Handy eingesetzt, wie bereits korrigiert meinte ich Tank nicht Tag
325i wirft Rauchwollken :(
-
-
Jetz mal spaß bei seite normal ist das nicht ich fahre mit meinen N53 weit über 6.000 KM und mehr mit nen liter muss sogar immer nur nen halben liter nachfüllen!!
-
Ich bin jetzt beim Service gewesen, hatte 27000 gefahren ohne einen ML nachzukippen hab aber auch n anderen Motor
-
Jetz mal spaß bei seite normal ist das nicht ich fahre mit meinen N53 weit über 6.000 KM und mehr mit nen liter muss sogar immer nur nen halben liter nachfüllen!!Des is ja wirklich klasse für dich aber es trägt nicht zum thema bei
!!!Wir reden hier von einem n52
!Also mein n52 braucht auch ca. 1l öl auf 1000km aber bei mir kracht es nicht solche wolken hinten raus.KGE wurde bei mir gewechselt ohne erfolg...
Bring ihn mal zum
und lass mal auslesen.
-
Ist das viel Aufwand die Einheit KGE zu tauschen ? Hatte in einigen Foren gelesen das wohl das Rückschlageventil die Ursache ist ? naja schauen wir mal ob die bei BMW überhaupt einen Eintrag im Fehlerspeicher sehen.
-
hört sich nach der zylinderkopfdichtung an G
-
hört sich nach der zylinderkopfdichtung an G
Da der Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel Öl frei ist und auch keine anderen Anzeichen zu sehen sind, glaube ich das eher weniger. Da Auto hat mich schon oft entäuscht aber wenn nach 90.000 die Zylinderkopfdichtung hin wäre werde ich wohl mal einen Brief nach München schicken.
Bisher getauscht: Zweimassenschwungrad, Getriebe, Vanos Magnetventil, CAS Steuergerät.... -
Da ist ja schon viel getauscht worden...
Dass der 325i raucht - ich habe es auch bei Nässe und insbesondere danach, wenn er sich den "berühmten" Schluck Öl genehmigt hatte...
1 Liter Öl auf 1000km ist aber definitiv auch für einen N52 viel zu viel und nicht mehr normal!
-> konsekutiv WerkstattMaxJ30
P.S. Auch ich hätte bei der Beschreibung auf ZKD getippt....
-
Hallo!
Das aufleuchten der gelben motorleuchte deutet in der Regel auf Probleme der Abgase bzw. der Verbrennung hin
War der motor danach im Notprogramm?Es kann schon ein zündaussetzer dieses Symptom hervor rufen!die Probleme mit Zündspulen sollten ja bekannt sein.
Allerdings sollte ein sporadischer Fehler abgelegt werden!Wie war denn der Ölverbrauch vorher ca?
Bei einem defekt der Zylinderkopf Dichtung muss nicht unbedingt öl im Kühlwasser landen, es kommt drauf an zu welchem Kanal die Dichtung weggebrannt ist!
Vorgehensweise: FS auslesen, dort wird vermutlich ein zündaussetzer oder unplausiebles lambda Signal oder oder ähnliches stehen aber da das bestimmt nicht der einzigste Fehler sein wird der dort abgelegt ist wird der fehlerspeicher vermutlich erst einmal gelöscht und beim nächsten Auftreten des Problems sollst du noch mal vorbei kommen!
Wenn natürlich ein zündaussetzer überwacht wurde sind Zündspulen und Kerzen zu prüfen!
An den Zündkerzen bekommst du auch ein kleines Bild über deine Verbrennung gezeigt, weiß = Wasser schwarz oder rußig = öl in der Verbrennung
Zündkerze sollte wenn alles perfekt ist rehbraun sein!
Aber da der 6 Zylinder sich gerne mal ein Schluck öl gönnt wird diese voraussichtlich nicht braun sein!Desweiteren ist dein fahrprofil zu betrachten,
Bei einer zB. Autobahnfahrt bergab mit hoher Drehzahl und geschlossener drosselklappe ziehen die Kolben durch den entstehenden Unterdruck öl über die schafft Dichtungen, dieses wird allerdings erst verbrannt Sobald die nächste Kraftstoff Luft Gemisch Zündung stattfindet, dies kann schon eine schwarze Rauchwolke Nachsich ziehen!Aber alles nur Vermutungen.....
Erst mal FS lesen und Ölverbrauch beobachten!
Gruss
-
Hallo!
Das aufleuchten der gelben motorleuchte deutet in der Regel auf Probleme der Abgase bzw. der Verbrennung hin
War der motor danach im Notprogramm?Es kann schon ein zündaussetzer dieses Symptom hervor rufen!die Probleme mit Zündspulen sollten ja bekannt sein.
Allerdings sollte ein sporadischer Fehler abgelegt werden!Wie war denn der Ölverbrauch vorher ca?
Bei einem defekt der Zylinderkopf Dichtung muss nicht unbedingt öl im Kühlwasser landen, es kommt drauf an zu welchem Kanal die Dichtung weggebrannt ist!
Vorgehensweise: FS auslesen, dort wird vermutlich ein zündaussetzer oder unplausiebles lambda Signal oder oder ähnliches stehen aber da das bestimmt nicht der einzigste Fehler sein wird der dort abgelegt ist wird der fehlerspeicher vermutlich erst einmal gelöscht und beim nächsten Auftreten des Problems sollst du noch mal vorbei kommen!
Wenn natürlich ein zündaussetzer überwacht wurde sind Zündspulen und Kerzen zu prüfen!
An den Zündkerzen bekommst du auch ein kleines Bild über deine Verbrennung gezeigt, weiß = Wasser schwarz oder rußig = öl in der Verbrennung
Zündkerze sollte wenn alles perfekt ist rehbraun sein!
Aber da der 6 Zylinder sich gerne mal ein Schluck öl gönnt wird diese voraussichtlich nicht braun sein!Desweiteren ist dein fahrprofil zu betrachten,
Bei einer zB. Autobahnfahrt bergab mit hoher Drehzahl und geschlossener drosselklappe ziehen die Kolben durch den entstehenden Unterdruck öl über die schafft Dichtungen, dieses wird allerdings erst verbrannt Sobald die nächste Kraftstoff Luft Gemisch Zündung stattfindet, dies kann schon eine schwarze Rauchwolke Nachsich ziehen!Aber alles nur Vermutungen.....
Erst mal FS lesen und Ölverbrauch beobachten!
Gruss
Hallo!
Das aufleuchten der gelben motorleuchte deutet in der Regel auf Probleme der Abgase bzw. der Verbrennung hin
War der motor danach im Notprogramm?Es kann schon ein zündaussetzer dieses Symptom hervor rufen!die Probleme mit Zündspulen sollten ja bekannt sein.
Allerdings sollte ein sporadischer Fehler abgelegt werden!Wie war denn der Ölverbrauch vorher ca?
Bei einem defekt der Zylinderkopf Dichtung muss nicht unbedingt öl im Kühlwasser landen, es kommt drauf an zu welchem Kanal die Dichtung weggebrannt ist!
Vorgehensweise: FS auslesen, dort wird vermutlich ein zündaussetzer oder unplausiebles lambda Signal oder oder ähnliches stehen aber da das bestimmt nicht der einzigste Fehler sein wird der dort abgelegt ist wird der fehlerspeicher vermutlich erst einmal gelöscht und beim nächsten Auftreten des Problems sollst du noch mal vorbei kommen!
Wenn natürlich ein zündaussetzer überwacht wurde sind Zündspulen und Kerzen zu prüfen!
An den Zündkerzen bekommst du auch ein kleines Bild über deine Verbrennung gezeigt, weiß = Wasser schwarz oder rußig = öl in der Verbrennung
Zündkerze sollte wenn alles perfekt ist rehbraun sein!
Aber da der 6 Zylinder sich gerne mal ein Schluck öl gönnt wird diese voraussichtlich nicht braun sein!Desweiteren ist dein fahrprofil zu betrachten,
Bei einer zB. Autobahnfahrt bergab mit hoher Drehzahl und geschlossener drosselklappe ziehen die Kolben durch den entstehenden Unterdruck öl über die schafft Dichtungen, dieses wird allerdings erst verbrannt Sobald die nächste Kraftstoff Luft Gemisch Zündung stattfindet, dies kann schon eine schwarze Rauchwolke Nachsich ziehen!Aber alles nur Vermutungen.....
Erst mal FS lesen und Ölverbrauch beobachten!
Gruss
Hi. danke erstmal dafür- Punkt1 -> richtig der Motor war im Notpogramm
- Punkt2 -> Ölverbrauch war besser nach dem Wechsel auf 0w40 -> vll. so 1l auf 5.000 km
- Punkt3 -> schwarzen rauch hatte ich nie... eher dicht und weiß wie schon beschrieben
- Punkt 4 -> Zündkerzen wären in 10.000 km zu wechseln, evtl. sollte ich das schon eher machen
- Punkt 5 -> mit den Zündspulen hatte ich bisher nie Problem und sind mir noch nich bekanntGruss Chris