Hallo liebe Community,
ich bin neu hier im Forum, weil für mich demnächst mein erster eigener Autokauf ansteht. Derzeit fahre ich noch mein erstes Auto, was ich von meinen Eltern zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen habe. Ein 97er B-Corsa mit 60 PS
Naja vom Kleinwagen bin ich jetzt kuriert und möchte jetzt was größeres. Mein Budget habe ich auf maximal 12.500€ festgelegt. Ich habe mir den E91 schon mal angeschaut und er gefällt mir sehr gut. Ich finde es gut, dass ich darin genug Platz für Gepäck habe. Außerdem sollte man ja auch so langsam mal an die Familienplanung denken....
Ich dachte an einen 318d VFL mit unter 100K KM. Gegen einen Benziner habe ich nichts, bräuchte aber mal ein paar Verbrsuchs-Infos. Ich würde gerne von euch wissen, ob es empfehlenswert ist, einen 2006/7er E91 zu kaufen und wie das Modell sich mit laufenden Kosten, Verbrauch und Zuverlässigkeit aussieht.
Zum Motor: Ich habe auch die Möglichkeit mit dem Zug zur Arbeit zu fahren, daher wäre ein Benziner auch kein Problem. Wichtig ist mir, dass ich in allen Lebenslagen genug Leistung habe. Da ich im Moment 60PS gewohnt bin brauche ich aber keine 200PS.
Ich erhoffe mir einfach ein paar Erfahrungen und Rat von euch
Vielen Dank. Wenn Ihr mehr Infos braucht nur zu!
Edit:
//
habe gerade gesehen, dass ein Benziner sowohl in der Anschaffung (ca.2000€) deutlich günstiger, als auch Versicherungs-Technisch (ca.200€ im Jahr) preiswerter ist. (hätte man sich ja denken können)
So käme eine Vollkasko auf mich selbst auf 925€ bei 318i und 320i (komisch dass die gleich teuer sind) Theoretisch kann ich das Auto auch weiter auf meinen Vater versichern...
Naja mal sehen was ihr zu dem Motoren sagt...
//