Kaufberatung --> E91 330(x)d

  • Hallo zusammen,


    hoffe hier bekomm ich ein paar Tipps zu meinem Wunschauto :)


    Und zwar folgender Sachverhalt:
    Ich suche einen E91 330d bzw E91 330xd, definitiv mit M-Paket, sehr guter Ausstattung und Automatik


    Habe im nachfolgendem Link mal ein BMW herausgefischt der meinen Ansprüchen sowie finanziellen Mitteln entsprechen würde:


    http://suchen.mobile.de/auto-i…=EXPORT&maxMileage=125000




    Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:


    1)Ist der Preis gerechtfertigt oder etwas zu teuer, bezogen auf die Laufleistung?
    2)3l Hubraum spricht eigentlich für Langlebigkeit, gibt es bei der Baureihe E91 "bessere" und "schlechtere" Motoren (Baujahr bedingt)?
    3)Allrad oder Heck? Was vermittelt mir in Relation zum Verbrauch und Verschleiß mehr Fahrspaß?
    4)Wie bewertet ihr dieses Angebot allgemein?


    Danke euch jetzt schon mal, wenn ihr überhaupt bis hierher gekommen seit und freu mich auf eure Antworten! :D


    Gruß Sirchi :)

  • 1. Der Preis scheint eigentlich ganz in Ordnung zu sein, etwas Spielraum hat man ja immer.
    2. Die 3L Diesel von BMW waren schon immer für ihre Langlebigkeit bekannt, jedoch liest man bei älteren Modellen gelgentlich von Motorschäden durch abgebrochene Drallklappen oder von undichten Ansaugbrücken, ob das auf den Motor im Angebot zutrifft kann ich nicht sagen.
    3.Das ist alles eine Frage des Geschmacks. Im Sommer ist mir Heckantrieb ganz klar lieber da man einfach mehr Spaß hat. Im Winter bin ich oft zu Besuch bei meiner Schwester in der Schweiz und da bin ich froh dass mein X3 Allrad hat denn da kommt man überall hin :thumbsup: Allerdings ist der Verbrauch auch etwas höher.
    4. Ich komme aus Göppingen und kenne den Händler, einen seriösen Eindruck habe ich von ihm nicht, das "Büro" ist lediglich ein kleines Häuschen und allgemein hat das eher was von einem Fähnchenhändler. Habe jedoch noch keine Autos von ihm gekauft und werde es denke ich auch nie tun.

  • Ich bin den 330d zwar noch nie gefahren, aber wenn es so ist wie alle sagen und man erst ab höheren Geschwindigkeiten einen spürbaren Unterschied zum 335d merkt dann kann ich ihn auf jeden Fall empfehlen. In meinem X3 ist nämlich der Motor vom 335d und selbst nach 2 Jahren finde ich ihn immernoch saugeil :D

  • 330d ist :love:


    also ich möchte den 6Zyl. mit 245Ps nicht mehr missen... :auto:

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Hallo,


    ich fahre seit ca. 1,5 Jahren einen 330xd und bin super zufrieden damit. Es ist ein absolutes Spassauto und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Ich fahre einfach 80 km zur Arbeit. Er macht im Sommer wie im Winter Spass. Ich habe einen Bekannten, der hat einen 330d und hat schon bei Regen das Problem, die Kraft auf die Strasse zu bringen. Der will jetzt auch einen 330xd. Von wegen Zuverlässigkeit, ich fahre meinen 330xd jetzt fast 40000 km ohne das geringste Problem. Gekauft habe ich ihn mit 80000 km.


    Mit so einem Teil machst Du sicher nichts falsch. Wobei mir erscheint der Preis etwas zu hoch.


    Viel Spass bei der Suche.


    Gruß


    bmw2000cs

  • Ich habe einen Bekannten, der hat einen 330d und hat schon bei Regen das Problem, die Kraft auf die Strasse zu bringen.


    also ich weis ja nicht was für einen 330d dein bekannter fährt, aber ich habe auch auf trockener Strasse zu tun, damit ich die Kraft auf die Strasse bekomm :fk:

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Ok Danke bis hierhin :)
    Welche abschließende Frage mir noch auf dem Herzen liegt ist, gibt es Motoren von bestimmten Baujahren die weniger anfällig sind?
    Ein bekannter fährt einen 320d und meinte dass ich mir auf jedenfall einen vor Baujahr 2007 holen soll weil die Motoren dort besser seien!?
    Kann dies evlt noch jemand bestätigen?