335i/335d

  • 9l bei 160kmh ? Das ist echt wenig. Viel fahren ist ein weiträumiger Begriff. Für den Weg zur Arbeit und extrem kurzstrecke habe ich sowieso ein 2. Wagen. Ich fahre momentan mein 11. Auto und möchte endlich mal das richtige finden :/ :(


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Laut Spritmonitor.de liegt der 335i bei 11l/100 km über alle und der 335d bei etwa 8,5 l/100 km. Somit weitere Annäherung.


    Du schreibst, Du willst endlich mal das "richtige" Auto finden. Wenn dich 100 € pro Monat nicht stören, geht doch hier nix über ausgiebiges Probefahren und den Bauch entscheiden lassen. Allerdings würde ich für den Fall, dass die Vernunft siegen könnte, einen 330d mit 245 PS auch mal fahren.
    Ich habe ein paar Kilometer mehr im Jahr, deswegen war ich von vorne rein etwas diesellastiger ausgerichtet. Ich bin dann alles Probe gefahren, was im entferntesten in Frage kam: 320d, 325d, 330d, 335d, 335i. Am Schluß blieben nur 330d und 335i in der Auswahl übrig.


    snowone

  • ch bin dann alles Probe gefahren, was im entferntesten in Frage kam: 320d, 325d, 330d, 335d, 335i. Am Schluß blieben nur 330d und 335i in der Auswahl übrig.


    Wieso ist da der 335d rausgeflogen aus der Auswahl?


  • Wieso ist da der 335d rausgeflogen aus der Auswahl?


    Letztendlich war es der Bauch, der entschieden hat.
    Ich versuche es mal mit einer Auflistung. Achtung, extrem subjektiv - braucht man nicht diskutieren:


    330d
    + modernerer Motor, läuft kultivierter als der 335d
    + 1-1,5 l weniger Verbrauch
    + günstiger in Versicherung
    + kaum weniger Leistung
    + in meinem Fall: Deutlich mehr Auswahl an Jahreswagen
    - mit dem 335d hätte es noch eine Schippe mehr gegeben. Hinterher ärgert man sich vielleicht


    335d
    + kein schlechtes Gewissen, dass noch mehr gegangen wäre.
    - alle Pluspunkte des 330d ;)
    aber der größte Minuspunkt, der ihn hat rausfliegen lassen ist:
    - Er fühlt sich immer noch nicht so an wie ein 335i


    Deswegen eben für mich die Entscheidung: Richtig unvernünftig (335i) oder (fast) richtig vernünftig (330d).
    Bevor Fragen kommen, wieso die anderen nicht:
    325d: Volle Kosten des 330d (ausser Anschaffung), aber nicht die volle Leistung. Außerdem gab es damals, als ich meinen gesucht habe, noch zu wenig Auswahl an der moderneren 204 PS Variante.
    320d: Die echte Vernunftlösung. Aber wenn ich so vernünftig wäre, wäre es ein anderes Fabrikat geworden. Freude Am Fahren bezieht sich halt auch auf den Motor.


    snowone

  • Dann bleibt ja nur noch die frage ab wie viel km / jahr sollte man wirklich finanziell gesehen den 35d anstatt den 35i nehmen da meine rechnung dann ja nicht mehr so ganz passt :/ ?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Und wie sieht es eigentlich mit der langlebigkeit der motoren aus ? Bis wie viel km sollte man max kaufen ? Hatte vor bis 35k zu gehen.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Dann bleibt ja nur noch die frage ab wie viel km / jahr sollte man wirklich finanziell gesehen den 35d anstatt den 35i nehmen da meine rechnung dann ja nicht mehr so ganz passt :/ ?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Eigentlich hab ich versucht, Dir zu erklären, dass wenn dich der Unterschied von 100 Euro nicht stört, Du nicht rechnen sondern auf den Bauch hören sollst!


    Aber wenn Du drauf bestehst: Ich hab nochmal in meine alte Rechnung reingeschaut - klar, Versicherung ist stark von individuellen Faktoren abhängig.



    Vers. Steuer
    330d: 1180 393
    335d: 1687 419
    335i: 1491 250


    Mit Verbräuchen von 7,5; 8,5 und 11 Liter komme ich dann auf folgende jährliche Gesamtkosten (Deine 1,50 und 1,70 € pro Liter habe ich mal konstant gelassen)


    tkm: 10km 15km 20km 25km 30km 40km
    330d 2698 3260 3823 4385 4948 6073
    335d 3381 4018 4656 5293 5931 7206
    335i 3611 4546 5481 6416 7351 9221


    Das mal graphisch aufgetragen verdeutlicht meine Entscheidung. Im mittleren Bereich um die 30.000 km liegt Kostenseitig zwischen 330d und 335d fast genauso viel wie zwischen 335i und 335d. Daher ist der 335d für mich raus - zu viel Mehrkosten für zu wenig Mehrwert.