Na wenn du das sagst fahren wohl viele kein anständiges ÖL..
Soweit ich das hier schon gelesen habe verharzen die Ventile nämlich un werden dadurch schwergänig.
Daher soll das Reinigen ja Abhilfe schaffen. Meine Waren Fest.. eigentlich relativ einfach zu überprüfen war es bei mir.. Die Neuen klappern wenn man sie schüttelt und die Alten nicht bis kaum.

wie erkennt man defekte vanosventile?
-
-
Also meine haben auch geklappert.hab sie trotzdem sauber gemacht, was aber keinen erfolg gebracht hat
-
Na wenn du das sagst fahren wohl viele kein anständiges ÖL..
Soweit ich das hier schon gelesen habe verharzen die Ventile nämlich un werden dadurch schwergänig.
Daher soll das Reinigen ja Abhilfe schaffen. Meine Waren Fest.. eigentlich relativ einfach zu überprüfen war es bei mir.. Die Neuen klappern wenn man sie schüttelt und die Alten nicht bis kaum.so hat es mir zu mindest der Werkstattleiter meines vertrauens erklärt
-
So heute nachmittag kann ich das ventil abholen.ich wollte es erstmal mit nur der auslassseite versuchen.108 euro wollten die haben, konnte aber auf 88 euro runterhandeln
ich werde dann mal berichten ob es besser geworden ist.
-
So habs eben eingebaut und muss sagen das ich mir mehr erhofft habe.dachte es würde min 30ps bringen
nein, also ich denke das er runder läuft und nicht mehr so zugeschnürrt ist.er fühlt sich einfach anders an.ist schwer zu beschreiben.
die einlassseite werde ich wohl auch machen, dann ist es komplett -
Hast du denn auch mal höher gedreht als leerlaufdrehzahl *duckundweg*
Dieser Beitrag wurde getapatalked
-
adaptionswerte gelöscht?
-
Hast du denn auch mal höher gedreht als leerlaufdrehzahl *duckundweg*
Dieser Beitrag wurde getapatalked
Begrenzer, vielleicht sollte ich mal hochschalten -
adaptionswerte gelöscht?
Nein, habe ich leider nicht gemacht.lernt er sich nicht ständig neu an? -
doch, aber wenn du die ventile tauscht, solltest du diese werte löschen
sollte jeder codierer in weniger als 5 min (inkl. rechner hoch und runterfahren) hinbekommen