e
Nö, habe nach Optimierung und DPF/AGR Off keine rußwolken. Lediglich beim Kaltstart eine kleine und das wars.
e
Nö, habe nach Optimierung und DPF/AGR Off keine rußwolken. Lediglich beim Kaltstart eine kleine und das wars.
Was habt ihr eigentlich für ein Problem?
Ich hab jenseits der 200tkm den Dpf ersetzen lassen und brauche mir um das Ding keine Gedanken mehr zu machen.
Oder fahrt ihr eure Heizölferraris alle als Stadtauto?
Was habt ihr eigentlich für ein Problem?
Ich hab jenseits der 200tkm den Dpf ersetzen lassen und brauche mir um das Ding keine Gedanken mehr zu machen.
Oder fahrt ihr eure Heizölferraris alle als Stadtauto?
Passt, wünschen dir alle viel Spaß damit
ZitatWas habt ihr eigentlich für ein Problem?
Ich hab jenseits der 200tkm den Dpf ersetzen lassen und brauche mir um das Ding keine Gedanken mehr zu machen.
Oder fahrt ihr eure Heizölferraris alle als Stadtauto?
Ab einer Gewissen Leistungssteigerung ist der DPF nur noch hinderlich.
Da wird der Gegendruck und die Abgastemperatur einfach zu hoch.
Soundtechnisch wird es auch viel besser.
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
Ab einer Gewissen Leistungssteigerung ist der DPF nur noch hinderlich.
Da wird der Gegendruck und die Abgastemperatur einfach zu hoch.
Soundtechnisch wird es auch viel besser.
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
Ich denke wir müssen nicht nochmal alles durchkauen wenn alles 3 und 4 Fach im Forum nachzulesen ist.
also ich war soundtechnisch von der downpipe eher enttäuscht.. da holt mein eisenmann einfach viel zu viel schon von vornerein ist nur noch bisschen "rauher" geworden...
und zur Sache mit der Trübung nochmal, Trübung hin oder her, is ja eigentlich egal, solange die AU über OBD gemacht wird... war halt damals nicht der fall, da das Steuergerät gerade vom Chipper kam und die erste fahrt direkt zum Tüv ging. der meinte dann der Readiness code wäre nicht gesetzt. Weiss jemand ob und wie lange es dauert bis der vom SG gesetzt wird? hätte eig gedacht dass der nach 20km fahrt da sein müsste.
Ist sie denn jetzt gesetzt? Normalerweise 1-3 Warmlaufzyklen.
Bei VW könnte man den readiness code sogar manuell im Prüfplan setzen lassen, müsste mal nach schauen ob dies auch bei BMW möglich ist