Vom Civic zum E92. Euer Rat ist gefragt.

  • Ich denke das könnte ein guter Punkt zum verhandeln sein oder


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Ich denke das könnte ein guter Punkt zum verhandeln sein oder


    Inwiefern? Das CIC gabs bei dem BJ noch nicht. Da gibts dann auch nichts zu verhandeln. Wenn du einen E92 mit CIC haben möchtest, musste ein neueres BJ kaufen.


    Und ehrlich? Ich würde das mit dem CCC und CIC auch nicht überbewerten. Klar, ist es schön ein CIC zu haben. Aber mir wärs ehrlich gesagt nicht so wichtig, wenn es um die Funktionen geht. Muss aber auch zugeben, ich benutze mein CIC eigentlich kaum. Mehr als Radio hören und ab und an damit zu navigieren mache ich eigentlich nicht.

  • Probieren kann man es ja. :D


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Und ehrlich? Ich würde das mit dem CCC und CIC auch nicht überbewerten. Klar, ist es schön ein CIC zu haben. Aber mir wärs ehrlich gesagt nicht so wichtig, wenn es um die Funktionen geht. Muss aber auch zugeben, ich benutze mein CIC eigentlich kaum. Mehr als Radio hören und ab und an damit zu navigieren mache ich eigentlich nicht.

    So verschieden sind die Menschen. Das CIC war für mich ausschlaggebend, sodass ich mein Budget nochmal um 1500€ anheben musste.



    Ich habe über das iDrive eine Semesterarbeit geschrieben (User Interaction Design). Der alte iDrive Controller war von BMW zu minimalistisch ausgelegt. Nicht umsonst haben sie Beispielsweise die Quellentasten wieder eingeführt und den Hard Button für Zurück und Option. Die Nachrüstung des Low Controller löst zwar das Quellenauswahlproblem (was ca. 50% der Bedienprobleme IMHO löst) aber dennoch hast du die vertikale Kipp Menüs die einfach nerven.


    Das CIC ist das erste System das wirklich intuitiv bedienbar ist. Das Dreh-Rück-Kipp Konzept vom alten muss man wirklich erst kapieren. Während der Fahrt halte ich es für sehr ungünstig. Beim CIC gibt es maximal Kipp links und Rechts was man auch intuitiv versteht


    Der Vorteil des CIC liegt neben der besseren Bedienung vor allem in der Performance. Das Navi ist "hübscher/moderner", du hast die direkte MP3 Import Funktion in den Navi Rechner, das Sprach Eingabe System ist deutlich besser, die Menü Struktur ist klar und Deutlich und hat maximal 3 Untermenüs (mit Optionfunktionen 4).



    Der Vorteil des CCC liegt in der Navisoftware durch DVD-Navigation. Hier gibt es mit viel Mühe Möglichkeiten POI Warner zu integrieren was mit dem CIC warscheinlich nie wirklich gehen wird. Das ist in meinen Augen der einzige Vorteil.


    Ich würde es mir anschauen - völlig unbefangen (Sofern nach diesem Beitrag möglich). Wenn du damit klar kommst spricht nichts gegen das CCC. Wenn du sagst es passt nicht, dann lieber nach einem mit CIC kucken.

  • Das CIC ist das erste System das wirklich intuitiv bedienbar ist.


    Vielleicht liegt es daran, dass ich seit vielen Jahren Apple-User bin, aber intuitiv ist für mich etwas anderes. Da ist noch viel Potential nach Oben.


    Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Mir war beim Kauf das CiC auch wichtig und es ist nett zu haben. Jetzt merke ich aber, dass ich es eigentlich überhaupt nicht viel nutze. Und wenn man "nur" 1.500€ Aufpreis zahlen muss, OK. Aber wenn das CiC heißt, man muss (nur mal angenommen) ein zwei Jahre jüngeres Auto kaufen, kanns auch schnell mal noch deutlich teurer werden.
    Ein Fahrzeug mit dem Business hätte ich allerdings auch nicht gekauft. Aber eher wegen der Optik. Weniger wegen den Funktionen.


    Zitat

    Das Navi ist "hübscher/moderner", du hast die direkte MP3 Import Funktion in den Navi Rechner, das Sprach Eingabe System ist deutlich besser, die Menü Struktur ist klar und Deutlich und hat maximal 3 Untermenüs (mit Optionfunktionen 4).


    Ja, wie geschrieben, wenn man das Teil kaum benutzt, hat man davon so gut wie keine Vorteile. Wer natürlich viel Musik hört und ständig daran herum spielt, wird das CiC zu schätzen wissen.


    Zitat

    Ich würde es mir anschauen - völlig unbefangen (Sofern nach diesem Beitrag möglich). Wenn du damit klar kommst spricht nichts gegen das CCC. Wenn du sagst es passt nicht, dann lieber nach einem mit CIC kucken.


    Das sollte bei meinem Posting die "Sub-Message" sein. ;)

  • Vielleicht liegt es daran, dass ich seit vielen Jahren Apple-User bin, aber intuitiv ist für mich etwas anderes. Da ist noch viel Potential nach Oben.


    Dann setzte dich mal in einen 2013 Audi A8 mit MMI. Ich habe es bei einer 30min fahrt nicht geschafft das Navi einzustellen. Ohne Beifahrer (die auch geflucht hat) NoChance! Zum Glück war das nur die Übergangsfahrt um den 740d zu holen (Sixt Geburtstags Schnäppchen).


    Nicht weil wir hier im BMW Forum sind, sondern wirklich aus subjektiver Erfahrung:


    BMW hat IMHO momentan das beste Bedienkonzept. BMW hat die Missstände von 2000 nachgeholt (denke an das gute alte MK IV) und den Maßstab gesetzt. Gut Touchpad kam zu erst von Audi aber schlampig gelöst. Was Mercedes jetzt macht steht aus...


    An das Apple Niveau kann man im Auto nicht ran kommen. Du brauchst ein unterbewusstes Feedback für Blindeingaben. Ebenso die Möglichkeit die Interaktion durchzuführen ohne dabei die bisherige Grundposition zu verlassen. Das ist der Spagat den die Entwickler machen müssen.

  • Ach so schlimm ist das MMI auch ned. Man muss nur bisschen umdenken. Aber wenn man das CIC NBT usw gewohnt ist, tut man sich erstmal schwerer.


    Nur was interessant ist, die BMW Navis haben eine eigene SIM Karte für ihre Dienste, das fehlt Audi.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Dann setzte dich mal in einen 2013 Audi A8 mit MMI. Ich habe es bei einer 30min fahrt nicht geschafft das Navi einzustellen.


    Das möchte ich überhaupt nicht bestreiten. Ich finde das CiC im großen und ganzen ja auch gut. Aber nur weil es andere schlechter machen, heißt das ja nicht, dass man es nicht noch verbessern kann. Ich weiß noch am Anfang, wusste ich manchmal nicht, musst du das iDrive jetzt drehen oder nach links/rechts bewegen. Den Import von Musik vom USB Stick finde ich auch sehr unvorteilhaft, was die spätere Ordnerstruktur anbelangt. Eben habe ich es auf die Schnelle nicht geschafft, zwischen Groß- und Kleinschreibung umzuschalten, als ich einen Musikordner umbenennen wollte. Nachts frage ich mich immer, warum schaltet das Navi nicht von alleine auf den Nachtmodus um? Das machten portable Navis schon vor 10 Jahren. Das mit den POIs hast du ja bereits erwähnt. Fand's bei meinem Citroën immer schön, wenn man an gewissen Stellen gewarnt wurde.
    Kurzum: Besser geht es immer!

  • Mir persönlich reicht das CCC völlig aus..
    Wenn du nicht zu verwöhnt bist wird dir ein CCC auch reichen :D


    Es wird ja nicht sein letzter BMW sein, da bin ich mir 200% sicher :thumbsup:


    Ich wähle meine Musik schon vor der Fahrt aus und verstecke mein Handy unter der Armlehne, da ich eh 1-2 Std Sets habe brauch ich erst garnicht umschalten :)


    Und falls ich doch umschalten sollte, naja :D dann schalt ich eben um


    Du kaufst dir ja n Auto und keine mobile Anlage :whistling:


    Ist Geschmacksache :)