Vom Civic zum E92. Euer Rat ist gefragt.

  • Ab Modelljahr 2008 soll es wohl auch eine neue Automatik gegeben haben, die mehrere Gänge auf einmal runterschalten kann.


    Das macht meine.


    Zitat

    Und in Sachen Drehzahlbegrenzer: Ich würde mal schauen, in welchem Bereich das Fahrzeug die höchste Leistung entwickelt. ;)


    Laut Papiere ist das beim 330i bei 6.700 upm. Also kurz vorm Begrenzer. Wie eigentlich bei so ziemlich jedem Fahrzeug. Ich denke, du meinst eher das maximale Drehmoment?

  • Meiner ist ja Modelljahr 2008 und macht das auch - wie es vorher war, kann ich dir nicht sagen. ;)


    Ich habe vielleicht die falschen Begriffe benutzt (?), aber das was ich sagen will, dass nicht immer der Drehzahlbegrenzer der optimale Schaltzeitpunkt ist - gerade beim Diesel.

  • Klar! Maximale Drehzahl ist meistens nur für maximale Beschleunigung nötig. Dabei nutzt man die niedrigen Gänge länger aus. Am effizientesten fährt man normalerweise um die Drehzahl mit dem maximalen Drehmoment. Wobei das Drehmoment bei Turbos ja meist sehr konstant ist und schon recht früh anliegt.

  • Schalter : du gibst Gas, du hast Gas.
    Automat : du gibst Gas, es passiert nichts, du hast Gas

    Das ist aber Schwachsinn.


    Solange man kein Drehmomentwunder fährt, passiert beim Schalter ohne schalten relativ wenig. Vollgas beim 330i im 6 bei 80 km/h drückt einen nicht gerade in den Sitz.
    Es muss also auch erst geschaltet werden.
    Und vorher mit einer Automatik runterschalten kann man seit Jahrzehnten.
    Ergo:
    Schalter: du schaltest, du gibst Gas, es geht vorwärts
    Automat: du gibst Gas, es wird geschaltet, es geht vorwärts
    oder: du schaltest, du gibst Gas, es geht vorwärts


    Wenn man Dinge vergleicht, dann auch unter gleichen Bedingungen.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • ich fahr den automaten ja jetzt seit 25tkm.. und obwohl die kiste bockschwer ist (panoramadach, standheizung + 5000 elektrische spielzeuge sei dank) langt im alltag "D" bei der Automatik vollkommen.. der große Diesel dreht im alltag eh kaum über 2500 raus. autobahn mal ausgenommen. selbst zum überholen auffer landstraße lang "D" völlig.. "S" macht halt spass weil sich da das ganze auto "wacher" und lebendinger anfühlt :D
    richtig toll wär es wenn der automat im "manuellen modus" die gänge halten würd, ja...


    wenn sich der TE unsicher is, möge er einfach eine probefahrt machen und ausprobieren..

  • Bist Du die Wandlerautomatik im BMW schon gefahren?


    Ist nicht wie beim DSG.


    Zwanglos stellt sich die Frage wann und welche Automatik Du zuletzt gefahren hast?


    Dass nichts passiert kann ich bei modernen Automatiken so nicht bestätigen....


    MaxJ30

  • Hi zusammen. Es wird wahrscheinlich ein Automat. Hab auch schon einen gefunden der mir gefällt, nicht weit weg steht und auch von den Daten passt.


    Telefoniere morgen mit meinen Bänker, von dem hängt jetzt alles ab. Ich hoffe der Wagen ist bis dahin noch da.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2