Interessentenliste für Poliermaschinen und Pflegezubehör. Schon über 50 Besteller! Fürs erste Ausverkauft! Interessenten in die Liste eintragen.

  • Zu dave brauch nicht wohl nichts zu schreiben, dann alles was dort drin steht ist totaler Humbug.


    Hab schon neue Pads bestellt bei Lupus, bevor die alle ausverkauft sind ;)

    Bestell dir aber MF Pads. Denn bevor du andere Schaumstoffpads bestellst kannst du auch diese verwenden. Die großen haben gut funktioniert. Damit habe ich einiges am Auto hinbekommen.

  • Zu dave brauch nicht wohl nichts zu schreiben, dann alles was dort drin steht ist totaler Humbug.

    Bestell dir aber MF Pads. Denn bevor du andere Schaumstoffpads bestellst kannst du auch diese verwenden. Die großen haben gut funktioniert. Damit habe ich einiges am Auto hinbekommen.

    Von den Mikrofaserdingern lasse ich erstmal die Finger, ich habe an keinem Auto grobe defekte wo ich den Cut der MF-Pads benötige.

  • Ohje und an dieser Stelle auf MF-Pads zu verweisen... damit sich die unerfahrenen User den Lack komplett zerschießen... ich glaube ich Fall vom Glauben ab.


    Ich postuliere mal, dass die "großen" Pads aus dem selben Materlial sind wie die "kleinen".
    Jetzt erkläre mir mal bitte, am besten basierend auf einer fundierten Wissenschaftlichen Basis, warum die großen den nun das Prädikat GUT bekommen.
    Eine Argumentation nach dem Motto "Weil nichts passiert ist" zählt hier nicht. Vielleicht hattest du bei den großen nur Glück?


    Ich an Stelle der User würde einen großen Bogen um die Pads machen.
    Nicht umsonst kosten gute Pads einfach bisschen mehr. Aber nichts desto trotz ließt man hier über sicher zersetzende Pads nichts. Warum wohl? Liegt wsl. an der Größe... :wall:

  • Bildet euch eure Meinung selbst. Tut was ihr nicht lassen könnt.
    Mir soll es egal sein. Egal was ich zu dem Thema beisteuer, wird sowieso alles negativ ausgelegt.
    MF Pads deswegen, weil weniger Druck nötig ist. Da passieren solche Lackdefekte nicht.

  • MF Pads deswegen, weil weniger Druck nötig ist. Da passieren solche Lackdefekte nicht.

    Das weißt du, weil du jahrelange Erfahrung damit hast? Bei falscher Anwendung ist das Pad wurscht. Und die kann man hier ja nicht ausschließen, weil du laut eigener Aussage mit ordentlich Druck über die Kante gegangen bist. Dafür muss man keine Bücher wälzen und hunderte von Seiten lesen, um zu wissen, dass man das so nicht machen darf. Im Übrigen wird in dem Autopflegeforum Video auf die Gefahr der - ich nenns mal - Kantenpolierung hingewiesen. Und dieses hast du laut eigener Aussage verinnerlicht.
    Die Leute, die die Produkte und das Video vom Doktor kritisiert haben, wurden schön mundtot gemacht, teilweise sogar gesperrt (gut, das hatte mitunter andere Gründe). Als man explizit nach den Kanten gefragt hatte, wurde nur gesagt: probierts halt, es erklärt sich alles von selbst, mit der Exzenter kann man nichts kaputt machen....:whistling:


    Es tut mir ehrlich leid für dich, das ist ne schöne Scheiße die dir da passiert ist. Aber du wirst jetzt mit Kritik leben müssen, so wie das Set in den Himmel gelobt worden ist. Du weißt ja, wer den Schaden hat...

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Das weißt du, weil du jahrelange Erfahrung damit hast? Bei falscher Anwendung ist das Pad wurscht. Und die kann man hier ja nicht ausschließen, weil du laut eigener Aussage mit ordentlich Druck über die Kante gegangen bist. Dafür muss man keine Bücher wälzen und hunderte von Seiten lesen, um zu wissen, dass man das so nicht machen darf. Im Übrigen wird in dem Autopflegeforum Video auf die Gefahr der - ich nenns mal - Kantenpolierung hingewiesen. Und dieses hast du laut eigener Aussage verinnerlicht.
    Die Leute, die die Produkte und das Video vom Doktor kritisiert haben, wurden schön mundtot gemacht, teilweise sogar gesperrt (gut, das hatte mitunter andere Gründe). Als man explizit nach den Kanten gefragt hatte, wurde nur gesagt: probierts halt, es erklärt sich alles von selbst, mit der Exzenter kann man nichts kaputt machen....:whistling:


    Es tut mir ehrlich leid für dich, das ist ne schöne Scheiße die dir da passiert ist. Aber du wirst jetzt mit Kritik leben müssen, so wie das Set in den Himmel gelobt worden ist. Du weißt ja, wer den Schaden hat...


    Recht hast du ;)


    Ich denke aber er hat aus einen Fehler gelernt. Ich möchte die SB auch auf keinen Fall schlecht machen, aber es hat schon seinen Grund warum gute Pads gerne mal 10-15€ kosten.
    Kanten poliert man nicht !!!!! Man poliert zur Kante hin, aber wenns unbedingt sein muss, dann eben mit der Hand und nicht anders.
    Das ist auch in dem Video das ich hier im Thread gepostet ( und auch von anderen Usern mehrfach hingewiesen wurde ) sehr deutlich erklärt worden. Noch dazu muss man bei Kunststoffteilen mehr aufpassen, weil hier die Hitzeabführung um einiges schlechter als bei Metall gegeben ist. Kunststoff führt keine Wärme ab und deswegen erhitzt sich der Lack um einiges schneller. Der Lack wird heiß und schon zieht man sich den runter. Ja, das auch bei einer Exzenter und sogar ohne Zwangsrotation. Lieber den Druck und die Drehzal rausnehmen und dafür ein Paar mehr Durchgänge fahren. Was dem wuehler hier passiert ist, ist ein Extremfall. Hier hat eins zum anderen geführt und mir tut das wirklich leid für ihne. Angst brauchen hier die Mitleser nicht zu haben, aber gesunde Vorsicht sollte gegeben sein. Langsam anfangen und sich herantasten ist die Devise. Dann wird das auch was :)


    Edit:


    Microfaserpads sollte man nur bei sehr starken Lackdefekten nutzen, ansonsten nimmt man mittelharte Pads für Schleifpolituren und weiche bis mittelharte Pads für Finishpolituren. Harte Pads nur für stärkere Defekte mit Polituren mit hoher Abrasivität ( gröber ).

  • Jetzt auf Pads mit erhöhten Cut zu wechseln, davon würde ich dringenst abraten!!
    Das ist wie wenn du mit einem Carrera S auf der Rennstrecke einen Unfall gebaut hast, weil du mit der Leistung nicht umgehen kannst und du dir daraufhin einen Turbo kaufst mit der Begründung "aber da muss ich weniger auf das Gaspedal" drücken" 8|

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Das ist wie wenn du mit einem Carrera S auf der Rennstrecke einen Unfall gebaut hast, weil du mit der Leistung nicht umgehen kannst und du dir daraufhin einen Turbo kaufst mit der Begründung "aber da muss ich weniger auf das Gaspedal" drücken" 8|

    hahaaa made my day :thumbsup:

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur