Hochtöner Nachrüsten e92

  • Ich bin aber ohnehin der Meinung, dass man mindestens zum BMW/Alpine-Set greifen sollte.
    Weniger als das bringt es nicht und ist die Mühe nicht wert.


    Allerdings kann man auch das Eton B100 Set nehmen....ist klanglich super kostet halt um die 200€.... (habe ich installiert einfach Plug & Play)
    Focal gibt es auch ein eigenes Set für BMW kostenpunkt höher als Eton so um die 350€....... (Im Forum gibs nen Fread)
    Wenn mehr sein soll dann sicher zum Alpine greifen.... aber muss jeder selbst wissen was er will........

  • Ja, das meinte ich mit "mindestens". Ich persönlich würde auch eher zu Eton oder Focal greifen.
    Einige fühlen sich halt mit orig. BMW wohler, was ich durchaus verstehen kann. Klanglich bieten
    die Sets der echten Hifi-Spezialisten aber mehr Gegenwert.
    Aber gegen alle dieser Komplettlösungen bleibt die Nachrüstung von simplen Hochtönern, die in
    der Herstellung vielleicht um die 5 € kosten, reines Fusseltuning.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ohne Extra verstärker dafür Plug&Play gibts die Focal IFBMW-S Compo System (ca. 280€), oder das IFBMW-C Coax System (ca. 250€)


    Ich persönlich würde das Compo empfehlen da die HT höher angesiedelt werden sollten (vom Einbau her) - Ich hab auch das Compo System und bin vollsten zufrieden.


    Hier der Link zu besagten Thread http://www.e90-forum.de/car-hifi-telefon/48153-neuer-woofer-von-focal.html


    Da du vermutlich keine HT in den Spiegeldreiecken hast, gibts beim Focal 2 Möglichgeiten:
    1.) du verwendest die Halterung die bei dem Focal Composystem dabei ist
    oder
    2.) Was du auch machen musst wenn du das Eton System nimmst bzw. Original LS von BMW Nachrüstest:
    Die Original Spiegeldreiecke von BMW nachkaufen: L= 51337184197; R= 51337184198 á ca 13€



    Beim Original Compo System von BMW ist es doch so das die Weiche (Kondensator) direkt am Anschlusspult vom MT angebracht ist und bei diesem dann der HT angesteckt wird!
    Ersatzlautsprecher BMW Stereo System 65 13 9 143 232
    Ersatzlautsprecher BMW HiFi System 65 13 6 945 411 --> Selbes Chasis nur mit der integrierten "Weiche"



    Ich würde zum Focal bzw. Eton Plug & Play greifen. Falls du wirklich mehr Rumps brauchst haben die noch genug reserven um Sie auch mit Endstufe zu betreiben!

  • Ja, das meinte ich mit "mindestens". Ich persönlich würde auch eher zu Eton oder Focal greifen.
    Einige fühlen sich halt mit orig. BMW wohler, was ich durchaus verstehen kann. Klanglich bieten
    die Sets der echten Hifi-Spezialisten aber mehr Gegenwert.
    Aber gegen alle dieser Komplettlösungen bleibt die Nachrüstung von simplen Hochtönern, die in
    der Herstellung vielleicht um die 5 € kosten, reines Fusseltuning.

    Ich hatte vorher ein einfaches MT und HT Set montiert (auch Alpine LS), nur um etwas zu sparen, habe aber an der falschen Stelle gespart!
    Aber das Eton Set ist eine andere Welt.......Klanglich eine enorme Aufwertung....
    Ich finde auch, dass das Nachrüsten von einfachen Hochtönern nur ein Fusseltuning ist....
    Es zahlt sich hier wirklich aus etwas mehr zu investieren, und das werden hier dem TE alle raten!

  • Ich hab die bei e..y entdeckt und mal geboten, war eher spontan.
    Teilenummer 7839851.01
    Wie ist es eigentlich wenn ich so ein Nachrüstsystem oder zb. Die Logic 7
    Lautsprecher kaufe, kann ich die einfach gegen die Originalen austauschen
    oder muss da noch mehr gemacht werden?

  • Die Lautsprecher vom Logic7 hängen an einem Verstärker im Kofferraum!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich hatte auch vorher nur das frontsystem getauscht.
    Waren die vom Xion 200.
    Also Türlautsprecher und Hochtöner.
    Hat sich aber nicht so gelohnt.
    Bei meinem ersten habe ich dann komplett umgebaut mit 2 Endstufen und neuen Bässen.
    Dann gab es ein super Ergebnis.
    Bei meinem neuen ist z.Zt. das Alpine nachrüst set verbaut, finde ich aber jetzt nicht so toll.
    Habe mir gestern eine neue Endstufe und Bässe gekauft.
    Vom Alpine behalte ich nur die Mittel und Hochtöner.
    Wenn du umbaust dann nur mit zusätzlicher Endstufe.

  • Wenn du etwas anderes haben willst und es noch im rahmen sein sollte, was die ausgaben angeht.
    Würde ich vielleicht einmal das Alpin set anschauen.
    Ist vom Preist her nicht so extrem teuer und laut den berichten der Leute die dieses System verbaut haben auch recht gut.


    Beim matthes kostet es etwas mehr als 300 €


  • Wie ist es eigentlich wenn ich so ein Nachrüstsystem oder zb. Die Logic 7
    Lautsprecher kaufe, kann ich die einfach gegen die Originalen austauschen
    oder muss da noch mehr gemacht werden?


    Das klingt jetzt alles "hart", aber man täte dir keinen Gefallen, wenn man das Thema ver-
    harmlosen würde. Irgendwie scheinst du auch eine gewisse Schnäppchenmentalität zu ha-
    ben, aber ich mag mich täuschen.


    Vergiss es. Nachrüsten kannst du Sets, die speziell zur Nachrüstung gemacht worden sind.
    Ein Logic 7 muss komplett eingebaut werde, mit DSP und Verstärker. Und ich bezweifle,
    dass es das wert ist, solange man es nicht gerade geschenkt bekommt und selbst einbauen
    kann.
    Verabschiede dich von dem Gedanken, als Laie ein Schnäppchen in der Bucht machen zu
    können. Halte ich einfach an die erprobten Möglichkeiten, die erwiesenermaßen funktio-
    nieren. Die sind auch alle in diesem Forum beschrieben.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device