Suche e91 325d / 330d Schalter vs Automatik!

  • Thomas was hat dich am Schaltverhalten gestört?
    Was ich mir nervig vorstellen könnte beim Diesel ist die Tatsache, dass die Automatik ja relativ früh bzw. bei etwas mehr Gas zurückschaltet und dann der Diesel halt gleich relativ hoch dreht und dann brummig wird.


    In Verbindung mit dem R6 Benziner find ich die neue Automatik (ab 09/2007) auf jeden Fall genial. Schaltet schnell/früh hoch und man fährt entspannt mit wenig Drehzahl rum. Sobald man Leistung braucht kurz drauf treten dann geht's zwei, drei Gänge runter in einem Rutsch und ab gehts, da kommt kein Schalter mit. Wandler ist bei Betriebstemperatur gefühlt schon ab dem 2. Gang und 30km/h überbrückt, also nicht vergleichbar mit ner "klassischen Opamatik".


    Nen 4-Zylinder Diesel würde ich auch nur mit AT kaufen. Bin letzte Woche mal nen Tag den neuen A3 TDI gefahren mit 150PS/320Nm gefahren, aber das Ding nagelt >2500 Touren so eklig, dass man nur am schalten ist um möglichst schnell auf Reisegeschwindigkeit ist. Kommt dann ein kleiner Hügel muss man wieder runter schalten, weil der 6. Gang so lang ist, dass er nicht aus dem Turboloch kommt...



    Aber wie die meisten geschrieben haben bleibts Geschmackssache. Bei mir kommt kein Schalter mehr her.


    Mach mal ne Probefahrt und entscheide selbst.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • ich komme vom E46 320d Schalter zum E91 330d Automatik...


    ich kann nur sagen, dass ich ganz sicher kein Auto, dass über 150Ps hat, mehr als Schalter kaufen werde!
    Btw. ein 330d als Schalter... guter Gott da schaltest dir nen Wolf! Das Auto hat soviel Drehmoment, ich bewege das Auto zu 90% UNTER 2000rpm.!


    P.s. meine Schaltwippen nutze ich auch nur Selten!

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Probe fahren... mehr kann man dazu nicht sagen!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Probe fahren... mehr kann man dazu nicht sagen!


    Richtig, fahrs probe. Ich muss allerdings sagen, es hat eben beides seine vor und Nachteile- ich fand Automatik nicht schlecht, es wird mir aber nach kurzer Zeit einfach zu langweilig. Bei ner Probefahrt dacht ich noch, ah ganz cool, total entspannt. Nach 2 Wochen sah es schon anders aus...


    Ich fahre aktuell einen 30d Schalter und bin total zufrieden. Das Getriebe schaltet sich knackig, der Motor ist dank dem hohen Drehmoment auch schaltfaul zu bewegen und man immer was zu tun.

  • Kommt immer auf das Streckenprofil und die persönliche Vorliebe an. Bei einem großen Diesel würde ich NUR Automatik fahren wollen, da ich das schalten beim Diesel einfach nur nervig finde. Beim Benziner ist es wiederrum anders, da konnte ich mich noch nie mit einer Automatik anfreunden, da die Benziner eh schon wenig Drehmoment haben und die Automatik nochmal etwas schluckt.


    Dann das Streckenprofil: Fährst du hauptsächlich in der Stadt rum könnte dich das ständige schalten irgendwann nerven, auf der Autobahn und auf der Landstraße finde ich es jedoch nervig(besonders beim überholen) "keine Kontrolle" darüber zu haben, was das Getriebe macht, zudem kommt die Gedenksekunde hinzu bis der Wagen runter schaltet. Falls du jedoch die Schaltwippen nachrüsten willst dürfte das aber auch kein Problem mehr sein, ich bin jedoch kein Fan davon bei ner Automatik in DS zu wechseln und dann manuell am Hebel rauf und runter zu schalten, da ich dort einfach das Gefühl der Kupplung vermisse.

  • Danke für eure ganzen Antworten! :)


    Ich bin bisher einen W123 200D mit Automatik gefahren, ich weiss zwar dass man die 36 Jahre alte Automatik kaum mit der neuen Technik vergleichen kann, aber ich weiss dass ich kein Problem damit habe Automatik zu fahren :)
    Werd mal schauen ob ich bei den Autohändlern hier in der Nähe den Motor mal mit Automatik & Schalter fahren kann und dann entscheiden.

  • Ich finde es beim Diesel in Verbindung von Automatiken nervig, dass fast immer zu hohe Drehzahlen anliegen. Sowohl beim cruisen als auch beim zügigen Beschleunigen fahre ich am Handschalter meist einen Gang höher als es die Automatik machen würde. Zudem bin ich persönlich gegen Wandlerschlupf allergisch ;)


    Aber du hast es erkannt, Probefahren und gut.

  • Ich bin jetzt knapp 12 Jahre nur Schalter gefahren und hatte etwas bedenken wegen Automarik. Bei meinem 320d LCI bereue ich die Automatik aber keine Sekunde :)


    Einfach mal Probe fahren, dann merkst es sehr schnell ob es dir liegt.

  • Das mit den hohen Drehzahlen kann ich so nicht bestätigen! Wenn man den Dreh mit der Automatik raus hat schaltet sie bei ca. 1600 u/min in den nächsten Gang! Eventuell mal neu Anlernen das Ding! Einzig wenn er kalt ist schaltet er relativ spät.... Ich helfe da im manuellen Modus nach ;)



    Via Apfel using Tapatalk ;)