Hi,
noch eine Frage wegen des empfindlichen Fahrverhaltens meines Autos:
wird das Fahrverhalten besser wenn sich die Reifen gleichmäßig abgefahren haben? Oder sind die Pirelli 17" schuld an der Nervosität?
Hi,
noch eine Frage wegen des empfindlichen Fahrverhaltens meines Autos:
wird das Fahrverhalten besser wenn sich die Reifen gleichmäßig abgefahren haben? Oder sind die Pirelli 17" schuld an der Nervosität?
Ja, sieht gut aus. Haben die Jungs wirklich neu eingestellt? Es sind nur einmal die
Werte vorhanden, nicht wie üblich Eingangs- und Ausgangswerte. Das macht mich
skeptisch, ob da was zurecht geschummelt wurde. Die Zahlen sind auch dermaßen
gut, dass es fast zu schön ist . . .
Ja, wurde neu eingestellt.
Die Eingangswerte waren mit der ersten Einstellung identisch, daher wurde sie nicht gespeichert.
Erst hinten, es waren zwei Mechaniker nötig, dann wurde vorne noch nachjustiert.
Mir
wurde gesagt, es muss immer zuerst die Hinterachse vermessen werden,
dann die Vorderachse. Wenn hinten was verstellt wurde stimmt es vorne
auch nicht mehr. Ok, muss ich so glauben, bin kein Fachmann.
Das ist richtig. Immer erst die HA (in Bezug auf die Karosserie), dann die VA (in Bezug auf die HA).
Genau deshalb steht oft auch die HA oben/zuerst auf dem Protokoll. Das bildet die Arbeitsreihenfolge
ab.
Es kann gut sein, dass es mit neuen Reifen deutlich besser wird. Trotzdem ist das nicht die alleinige
Lösung, denn es dürfte noch an anderer Stelle was im Argen liegen. Ich halte nach wie vor bspw. einen
oder mehrere ausgeschlagene Lenker für nicht unwahrscheinlich.
Anhand der Bilder kann ich übrigens nicht deine Angaben zum Reifenverschleiß nachvollziehen. Deshalb
habe ich es auch nicht weiter kommentiert.
Anhand der Bilder kann ich übrigens nicht deine Angaben zum Reifenverschleiß nachvollziehen. Deshalb
habe ich es auch nicht weiter kommentiert.
Die Bilder waren nur als kleiner Beweis gedacht. Ich wollte nur darstellen das es sich um keinen Messfehler handelt. Das linke Bild ist die Reifeninnenseite (mehr Profil), das rechte die Ausseneseite (weniger Profil). Der eine Reifen steht stellvertretend zu den anderen vier Reifen wo es sich sehr ähnlich verhält.
Gruß
Alles anzeigenDas ist richtig. Immer erst die HA (in Bezug auf die Karosserie), dann die VA (in Bezug auf die HA).
Genau deshalb steht oft auch die HA oben/zuerst auf dem Protokoll. Das bildet die Arbeitsreihenfolge
ab.
Es kann gut sein, dass es mit neuen Reifen deutlich besser wird. Trotzdem ist das nicht die alleinige
Lösung, denn es dürfte noch an anderer Stelle was im Argen liegen. Ich halte nach wie vor bspw. einen
oder mehrere ausgeschlagene Lenker für nicht unwahrscheinlich.
Anhand der Bilder kann ich übrigens nicht deine Angaben zum Reifenverschleiß nachvollziehen. Deshalb
habe ich es auch nicht weiter kommentiert.
Es kann gut sein, dass es mit neuen Reifen deutlich besser wird. Trotzdem ist das nicht die alleinige
Lösung, denn es dürfte noch an anderer Stelle was im Argen liegen. Ich halte nach wie vor bspw. einen
oder mehrere ausgeschlagene Lenker für nicht unwahrscheinlich.
Ich bin der Meinung, das man das ausschließen kann. Der ADAC Mech. hat alle Lenker kontrolliert (einen leichten defekt geäußert, die Zugstrebe habe ich ersetzt), der Mech. der die Spur eingestellt hat konnte nichts feststellen, ich selbst habe auch alle Lenker mit einem Montiereisen kontrolliert.
Hi,
da mein Auto immer noch jeglicher Spurrille hinterher fährt (langsam bilde ich mir ein es wird schlimmer.)
Ein wirklich gutes Angebot einer großen Werkstattkette mit A am Anfang hat mich überzeugt. Es werden 4 Hankook V12Evo2 k120 montiert.
Mal sehen ob es besser wird.
Gruß