Merkwürdig abgefahrene Sommereifen, Vermessungsprotokoll ok?

  • Das würde ich so nicht sagen, denn ich ich weiß bislang zu wenig über deine Reifen.
    Beides ist wichtig, aber im Falle solch krasser Fehlspur kann man davon ausgehen,
    dass das erst mal das dringendste Problem ist.


    Wie Achslager zu prüfen sind weiß der Mechaniker. Lass die Jungs das mal machen.
    Ein Montiereisen und halbwegs gute Augen wird der sicher haben. Damit geht das.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ok, jetzt weiß ich glaub ich alles, um nicht ganz unwissend neben den Mechaniker zu stehen der die Spur einstellt.


    Nur noch eine bitte an "the bruce".


    Hast du die Werte die einstellen lassen soll als Dokument zum ausdrucken? Ich weiß das du schon mehrere hier eingestellt hast, aber welches ist das richtige für mich?


    Vielen dank.

  • Standard oder Sport/M-Fahrwerk?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • dann lass mit den werten vom sportfahrwerk vermessen, im endeffekt bleibt es sich gleich.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Die Sollwerte stehen ja immer im Protokoll, auch in deinem vom ADAC. Ansonsten habe ich
    hier im Forum schon mehrfach die Anweisungen von BMW eingestellt. Die wirst du suchen
    müssen, wenn du sie mitnehmen willst. Dann findest du alle fünf, die es gibt:


    Normalfahrwerk, M-Fahrwerk, Performance-Fwk., M3 und xDrive.


    Großartige Unterschiede gibt es da aber ohnehin nicht. Alle fünf liegen dicht beieinander
    und ihre Toleranzbandbreiten überschneiden sich. Nimm M oder Performance und es passt.


    Die Jungs sollen einfach versuchen möglichst exakt die Mitte des Sollwertes zu treffen und
    vor allem links und rechts gleich. An der HA sollte auch der Sturz reduziert werden.
    Danach Probefahrt auf einer ebenen Strecke und dabei darauf achten, dass das Lenkrad
    gerade steht.


    Vorbereiten kannst du es selbst, indem du für gleiche Profiltiefen der Reifen li + re sorgst,
    gleichen Luftdruck einstellst, den Tank auf gut 3/4 füllst (nicht leer) und etwas schweres
    mitnimmst, damit du 50 - 100 kg auf dem Fahrersitz platzieren kannst. Bei BMW würden
    die das aber ohnehin machen, weil BMW das vorschreibt. Freie Werkstätten geben sich da
    aber gerne etwas unwissend.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So, neuer Stand der Dinge.


    Gestern habe ich eine Zugstrebe ausgetauscht. Die anderen Fahrwerksteile wurden mit einem Montiereisen geprüft, alle Gelenke sitzen stramm ohne Spiel. Die Spurstangen habe ich geöffnet und versucht sie zu drehen, gangbar zu machen. Geht zwar schwer, aber sie bewegen sich.
    Reifen mit identischer Profiltiefe sind montiert.


    Ich werde mal bei Reifen Wagner/Nürnberg einen Termin zum Spureinstellen machen, laut eines Freundes haben die bei ihm gute Arbeit geleistet.


    Mal sehen wie es wird.

  • Hallo,


    gestern war ich beim Vermessen.


    Der Wagen war 2/3 betankt, als Gewicht saß ich auf den Fahrersitz (wahrscheinlich mehr als BMW vorgibt 8) :whistling: )


    Hinten gingen die Muttern der Einstellschrauben für die Sturzeinstellung nicht auf. Der Mechaniker wollte nicht mehr kraft aufwenden weil er Angst hatte die Schrauben brechen ab. Ich hab sie dann selbst aufgeschraubt, ging schwer aber ging.
    Links war alles ok, rechts sind die Exzenter an der Endstellung, mehr ging nicht. Ist zwar noch in der Toleranz, ich soll die Reifen öfter mal kontrollieren. Abnutzung an den Querlenkern hat man keine gesehen. Evtl. ist ein Lenker krumm, aber welcher?


    Vorne waren die Spurstangen fest, mit den richtigen Werkzeug aber kein Problem. Die Spur vorn wurde exakt auf die vorgegebenen 14min Vorspur eingestellt.


    Das Auto fährt jetzt wesentlich besser, die Spurrillen sind zwar noch spürbar, das liegt aber wahrscheinlich an den Reifen (breite, Marke, Abnutzung).


    Wenn "the bruce" möchte kann er ja was zu den Protokoll sagen.


    Gruß

  • Alles ok bis auf den unterschiedlichen Sturz an der HA (-1°32' zu -1°52').


    Um das zu korrigieren gibt es zwei Möglichkeiten, wenn denn der Exzenter wirklich nicht ausreicht:


    - hinten rechts den unteren Querlenker tauschen
    - den Hilfsrahmen lösen und nach links verschieben


    Der untere QL ist das silberne Teil, auf das du drauf guckst, wenn du von hinten unters Auto luscherst.
    Nicht unwahrscheinlich, dass es der ist, weil mal jemand heftiger gegen einen Bordstein gefahren oder
    in einer etwas schneller angegangenen Kurven in ein Schlagloch geknallt ist. Aber auch die anderen drei
    QL können betroffen sein.
    Noch 'ne Möglichkeit wäre der Hilfsrahmen (Aggregateträger). Und dann hoffen, dass es was bringt.


    Was aber nur komisch ist: Im alten Protokoll hattest du zwar extrem hohe Spurwerte an der VA, die
    nun stimmen. Aber der Sturz war hinten auf beiden Seiten identisch (wenn auch etwas hoch). Warum
    haben die das jetzt verschlimmbessert? Da hätte ich es doch als Werkstatt lieber beim beidseitig
    halbwegs gleichen Wert belassen !!


    Eines ist klar: So wird sich die Innenkante des rechten hinteren Reifens stärker abfahren. Da hilft kein
    Beten und Bangen. So lassen würde ich es nicht, wenn du das Auto noch länger fahren willst.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hi,


    danke für Deine Antwort.


    Der Mechaniker hat Links begonnen, da hat es geklappt, dann rechts nicht ganz.
    Ok, ich hab auch kurzzeitig drüber nachgedacht ob es nicht besser wäre den Sturz gleich einzustellen, der Mech meinte aber das es in der Toleranz ist (BMW: "Differenz li/re max.30`, ich hab 20`). Daher hat er es gelassen.


    Was meinst du, bei wieviel KM sich das zeigt an den Reifen?


    QL auf verdacht tauschen ist eine kostspielige Angelegenheit, vor allem wenn ich nicht mal weiß welcher. Die Spur war ja auch am ende, allerdings weiß ich nicht wie das zusammenhängt.


    Vielen Dank.