Hängearsch

  • du pfeife ;)


    nimm mal nen stoßdämpfer, drück ihn zusammen und versuch ihn zu halten... merkst du den druck ;)

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Naja ich finde ich mach kein Problem draus sondern ich will einfach nur sicher gehen, bevor ich für etwas Geld ausgebe will ich dass es das richtige ist..
    Für sowas sind Foren auch gedacht meiner Meinung nach.. Aber nadann lass mal hören was die beste Lösung ist du schlaumeier :D

  • Ich weiss nicht ob das hier schon gesagt worden ist.
    kurz:ich hab auchn coupe mit m fahrwerk und meiner ist hinten auch tiefer als vorne.so wie hinten hätte ich es gerne auch vorne.
    ich hab was von federtellern gehört die 1-2 cm tiefedlegung bringen würden.kosten nur 40euro.
    jetzt meine frage, bringt es was?

  • approximate@ approximate


    schon mal was von 2 rohr dämpfer gehört http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer bei diesem dämpfer geht die kolbenstange von aleine rein und bleibt es auch
    das was du meinst ist ein gasdruck dämpfer ( einrohrdämpfer ) das gas ist nur dazu da um für den ausgleich zu sorgen wenn sich die kolbenstange rein und raus bewegt darum braucht er nicht das zweite rohr und dadurch wird der kolben nach oben gedrückt hat aber mit der eigentlichen funktin nichts zu tun
    nennst mich pfeife hast keiner ahnung wie ein stossdämpfer funktioniert

  • Naja ich finde ich mach kein Problem draus sondern ich will einfach nur sicher gehen, bevor ich für etwas Geld ausgebe will ich dass es das richtige ist..


    Du wolltest doch ne einfache und vor allem günstige Lösung haben, die hatte man ja gefunden! :D


    Ob es das ``Richtige`` für DICH ist wird sich erst rausstellen wenn es eingebaut und du einige KM damit gefahren bist.


    Ich würde bei über 100.000 KM Laufleistung vorher auch erst mal einen Stoßdämpfer-Test machen lassen, wenn sich dabei herausstellt das sie schon recht verschlissen sind, ist es dann sicher besser sich ein Komp.-Fahrwerk zu kaufen.

  • An welche Lösung genau meinst du jetzt ?
    Es gab ja so viele da bin ich selbst ein wenig verwirrt ?(