War gestern beim freundlichen. Bei mir waren auch alle 4 Injektoren fällig (schein wohl bmw vorgabe zu sein). Garantie zahlt 70% Teile und 100% Lohn. Sind trotzdem noch 700 Euro
Mir fällt beim lesen diverser Foren auf, das die Injektoren beim n47 wohl öfters bei 150tkm hopps gehen.
Symptome waren auch bei mir klackern beim Kaltstart und beim beschleunigen.
BMW 320d Motorgeräusch im Kaltzustand
-
-
Das würde bedeuten die Injektoren hätten 2300 EUR gekostet. WTF!? Sind die aus Gold? Das sind fast 600 EUR pro Injektor...
-
Das würde bedeuten die Injektoren hätten 2300 EUR gekostet. WTF!? Sind die aus Gold? Das sind fast 600 EUR pro Injektor...
Glaub um die 400 Euro kostet einer. Prüfzeiten und Fehlerdiagnose musste ich auch aus eigener Tasche leiern... (ca. 150Euro)
-
Bei mir hätte das auch 2100? gekostet.
Meine wurden ja auch im Juli getauscht bei ca. 150000km.Musste aber durch meine lange Geschichte nichts zahlen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
hat der tausch der injektoren das geräusch beseitigt oder lag es doch am schwingungsdämpfer? habe seit es draussen kälter geworden ist dass selbe geräusch allerdings habe ich den 320d m47 163ps. das klackern verschwindet aber nach 2-3km. kann es tatsächlich vom schwingungsdämpfer kommen? M f g
-
hat der tausch der injektoren das geräusch beseitigt oder lag es doch am schwingungsdämpfer? habe seit es draussen kälter geworden ist dass selbe geräusch allerdings habe ich den 320d m47 163ps. das klackern verschwindet aber nach 2-3km. kann es tatsächlich vom schwingungsdämpfer kommen? M f g
Das klackern ist komplett weg, er klingt jetzt wie neu (also warens die Injektoren). Schwingungsdämpfer macht glaub andere Geräusche, klingt wie ne unwucht im Motor, ich dachte bei mir am Ende zerbröselt der Motor so laut war das. Beim starten hat sich das auch ziemlich stark durch merkwürdige Schüttelbewegungen bemerkbar gemacht.
-
Zitat von »crossshot«
Das würde bedeuten die Injektoren hätten 2300 EUR gekostet. WTF!? Sind die aus Gold? Das sind fast 600 EUR pro Injektor...
Glaub um die 400 Euro kostet einer. Prüfzeiten und Fehlerdiagnose musste ich auch aus eigener Tasche leiern... (ca. 150Euro)Was hat dein Freundlicher denn für eine Fehlerdiagnose gemacht?
BTW: von welchem Schwingungsdämpfer redet Ihr denn hier?
-
kurzes feedback zu meinem klackern und schütteln:
fehlerspeicher ausgelesen glühkerzen 1. und 2. zyl fehler
eben alle 4 gewechselt und wahnsinn er springt innerhalb von milisekunden an und der motorlauf ist deutlich ruhiger geworden und das klackern ist auch weg.
was so glühkerzen ausmachen können
-
Hallo zusammen,
ich habe auch ein ähnliches Problem...
hier mein Post aus dem Kurze Fragen, Antwort Theard:
ZitatHallo
ich brauche für meinen 320d BJ2010 wohl neue Glühstifte..Wenn das Auto bis 40°C Kühlflüssigkeitstemperatur hat, hört euch das mal an :
ZwerQGHcPo0
youtu.be/ZwerQGHcPo0
Was meint Ihr ?
BMWhat findet nichts...Falls es die Glühstifte sind, welche soll ich nehmen ?
Beru oder Bosch ?
Steuergerät auch mittauschen ?
Wo am besten alles kaufen ?Gruß
Im Fehlerspeicher steht nichts drin
Würde ein defekter Glühsteuergerät im FS aufpoppen?
Kann man die Glühstifte testen?btw. mein Motor springt nach dem Drucken der Taste "Start" sofort an. Dauert auch nur wenige Milisekunden auch bei Kälte...
Gruß
-
Hallo zusammen,
ich habe auch ein ähnliches Problem...
hier mein Post aus dem Kurze Fragen, Antwort Theard:
Im Fehlerspeicher steht nichts drin
Würde ein defekter Glühsteuergerät im FS aufpoppen?
Kann man die Glühstifte testen?btw. mein Motor springt nach dem Drucken der Taste "Start" sofort an. Dauert auch nur wenige Milisekunden auch bei Kälte...
Gruß
bei meinem kollegen wurden alle 4 glühkerzen angezeigt im fs = vorglühsteuergerät kaputt