zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Felgengutachten bzw. Traglastbescheinigung der Felgen & eine Reifenfreigabe wird benötigt.


    Ein Prüfer mit Vorkenntnissen geht natürlich auch aber ohne was schriftliches wird es häufig schwer.

  • Habe vorhin mit dem TÜV Nord in Gifhorn telefoniert, der hat gleich nein gesagt.
    Dann mit dem TÜV Nord in Wolfsburg, das hörte sich schon anders an. Werde da gleich hinfahren und die unterlagen zu den Felgen mitnehmen und dann mal schauen.


    Werde berichten.


    Kann doch aber nicht sein, wenns nur geht wenn BMW das freigibt, brauche ich nicht zum TÜV ... Daher frage ich ja explizit nach einer Einzelabnahme / Sondereintragung ...

  • zubehör, Diewe Impatto 8x18 ET32 Traglast 790kg pro Felge ...
    steht ja alles drin im Gutachten ... dazu gibt es ja auch eine ABE, aber eben nur für die zugelassenen Reifengrößen ...
    Trotzdem muss es ja per Sonderabnahme gehen, gibt ja genug felgen die keine ABE besitzen und nur per Einzel bzw. Sonderabnahme eingetragen werden können.

  • Und in dem Gutachten steht was?


    Nur für Vorderachse?




    Und ich bin mir sicher, dass das ohne Probleme einzutragen geht

  • Klar, in der ABE steht drin das 225 auf dieser felge nur für die VA zulässig ist ...


    Aber eine ABE bedeutet ja nur das ich damit nicht zum TÜV muss weil es ja bereits geprüft ist. Alles andere muss ich Prüfen lassen und da sehe ich eigentlich auch kein problem diese größe, sofern Traglasten eingehalten werden, auf der HA zu fahren.

  • Sooo,
    zurück mit einem ergebnis.


    Mit einem Vergleichsgutachten, welches mir der TÜVer rausgesucht hat, ist es möglich diese kombination einzutragen.
    Als Vergleichsgutachten wurde jetzt ein Gutachten einer ATS Felge genommen ...


    Jetzt kommts, dafür das er das Gutachten gefunden hat, habe ich 23€ bezahlt.
    Seit Wann ist es denn bitte so kompliziert Räder einzutragen??

  • Klar, in der ABE steht drin das 225 auf dieser felge nur für die VA zulässig ist ...


    Aber eine ABE bedeutet ja nur das ich damit nicht zum TÜV muss ....


    und genau das bedeutet ABE nich grundsåtzlich.
    ob das nach Verbau geprūft werden muss steht bei den Auflagen
    zu Deinem Auto in Abh. der Reifengrõße


    da 'ne ABE oft fūr mehrere Fz gilt sind die Auflagen nich die gleichen.

  • Hey :)


    Ich bin mit Felgen bzw Richtlinien dazu leider noch nicht sooo vertraut. Es geht um folgende Felge:


    http://www.reifenleader.de/alu…/black-sun/?d=18#vehicule


    Kann ich die rundum auf einem 330i E90 '05 fahren? Auf 235er Reifen? Ich dächte, ich hätte was von einer Reifenbeschränkung für die Vorderachse auf 225er Reifen gelesen, bin mir da aber nicht so sicher.