Weil ab Werk Mischbereifung. Aber wie schaut es dann mit der Felge aus? Würden die passen habe da etwas bedenken.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Weil ab Werk Mischbereifung. Aber wie schaut es dann mit der Felge aus? Würden die passen habe da etwas bedenken.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
stell dich auf arbeiten an der karosserie ein!
Hab schon damit gerechnet
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
beim VFL? bei 8,5J ET 17 ? denke ich nich,
da muss der Pruefer schon åusserst pingelich / ångstlich sein.
Weil ab Werk Mischbereifung.
Total einleuchtendes Argument. Wenn da nicht noch andere wären:
- ab Werk sind es (bei Mischbereifung) unterschiedlich breite Felgen vo + hi
- ab Werk sind es ET34 und ET37 bzw. ET39
- ab Werk sind es auch keine 20"
Es zwingt einen doch niemand Mischbereifung zu fahren, schon gar nicht wenn
man vier identische Felgen hat. Was du darfst steht im Gutachten der Räder.
Vieles davon erfordert allerdings Karosseriearbeiten, teils auch heftige. Kein
Wunder bei ET17. Die ist nun mal nicht für den 3er gemacht (kein Problem auf
einem 5er, 6er, 7er dagegen).
Aber wie schaut es dann mit der Felge aus? Würden die passen habe da etwas bedenken.
Zu Recht. Bedenken hat hier jeder, und das ist in den letzten Beiträgen wohl auch
ausreichend klar geworden. Oder ist das bei dir nicht angekommen?
Such dir Räder mit entweder rundum 8.5" und etwa ET30 und fahr sie mit 225ern
oder 235ern, oder, pack hinten eine 9.0" oder 9.5" drauf und auf die kommt dann
natürlich ein 255er (falls vorne 225) oder 265er (falls vorne 235). Die ET an der HA
sollte aber dann keinesfalls unter 30 liegen.
Was passt, was nicht passt, und was mit etwas "Nachhilfe" passend gemacht wer-
den kann, das hättest du auch erfahren, wenn du mal die vergangenen drei bis vier
Seiten überflogen hättest.
Weil ab Werk Mischbereifung. Aber wie schaut es dann mit der Felge aus? Würden die passen habe da etwas bedenken.
Verstehe das Argument nicht, weder gab es Mischbereifung auf gleichen Felgen ab Werk (was auch keinen Sinn macht), noch gab es 20" ab Werk. Ab Werk gab es 8J und 8,5J bzw. 8J und 9J Felgen, und die Reifenbreite ist nun einmal abhängig von der Felgenbreite. Hast du dir das Gutachten bereits angeschaut?
8,5ET17 sehe ich bei einem E91 vFL an der HA als unproblematisch an, an der VA wird es allerdings so nicht passen.
Danke für die hilfreichen Beiträge.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Noch ein Rat: Das Gutachten zu den Rädern liest man grundsätzlich VOR dem Kauf selbiger.
Man findet das Gutachten so gut wie immer online als PDF. Wenn Hersteller und Anbieter
keins rausrücken, dann wäre ich sowieso vorsichtig, und mir würde die Lust vergehen, von
denen was zu kaufen.
beim VFL? bei 8,5J ET 17 ? denke ich nich,
VA definitiv
Kann gelöscht werden