zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Servus,
    ich könnte für meinen E91 LCI xDrive günstige Winterräder in 8x18 ET20 mit 225/40 Reifen bekommen.
    Hab jetzt so viel wiedersprüchliches gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß was stimmt.
    Passen die denn ohne Anpassungen oder nicht? Hab keine Änderungen am Fahrwerk oder Tieferlegung.
    Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann!

  • .... Hab keine Änderungen am Fahrwerk oder Tieferlegung. ....


    Das spielt keine Rolle.



    .... Hab jetzt so viel wiedersprüchliches gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß was stimmt. ....


    Und das hat seine Gründe. Das wird beim LCI sowohl vorne als auch hinten mehr als eng. Da hilft nur Probestecken oder wenigstens ausmessen. Es gibt schlichtweg zuviele Toleranzen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ich fahre die Grösse im Winter. Bei mir passt alles und es schleift nix

    Das spielt keine Rolle.




    Und das hat seine Gründe. Das wird beim LCI sowohl vorne als auch hinten mehr als eng. Da hilft nur Probestecken oder wenigstens ausmessen. Es gibt schlichtweg zuviele Toleranzen.

    Wie ich schon sagte, sehr widersprüchlich :D
    Hidden hast du denn auch nen LCI?

  • Oh man wie kann das denn wieder sein :D


    Gar nicht so schwer, wenn man´s weiss.
    Zunächst einmal spielt die individuelle Breite des Reifens eine Rolle. Ein 225-er Michelin PSS ist z.B. ein gutes Stck. breiter als ein 225-er Hankook Evo2.....da sind die 3mm Platz, die man sonst evtl. gehabt hätte schnell aufgebraucht.
    Hinzu kommt der sog. "Achsversatz" den es an jedem Fahrzeug gibt, da die Achse selten zu 100% vermittelt ist. Somit passt´s auf der einen Seite evtl, auf der anderen wiederum nicht.
    Dann kommt noch hinzu, ob das Fahrzeug tiefergelegt ist oder nicht. Denn so unlogisch sich das zuerst einmal anhört : wenn der Kübel tiefer ist, hat man oft einen negativen Sturz, was bewirkt, dass das gesamte Rad, da wo es drauf ankommt, nämlich oben und 45° davor und dahinter, etwas weiter ins Radhaus gekippt ist, somit sinkt die Gefahr, dass der Reifen an der Kotflügelkante schleift. Aber wie gesagt : wir reden hier von Nuancen, Millimetern; aber genau die trennen manchmal die Spreu vom Weizen.

  • ....Wie ich schon sagte, sehr widersprüchlich :D ....


    Hast du meinen Post überhaupt gelesen?!
    ->

    ....


    Und das hat seine Gründe. Das wird beim LCI sowohl vorne als auch hinten mehr als eng. Da hilft nur Probestecken oder wenigstens ausmessen. Es gibt schlichtweg zuviele Toleranzen.




    ....Na wenns bei deinem passt muss es doch bei allen anderen auch passen :D


    Nein, eben nicht. Du hast die Problematik nicht verstanden. Da kommt man sich schon leicht veräppelt vor.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: