zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Habe mir rundum 8 J 18 ET 34 Alpina Felgen mit 225/40 R18 92 Y Reifen für Sommer bestellt.
    Nach dem was ich bisher gelesen habe "Einzelabnahme"
    Nun sagt mir der Tüv Prüfer,ABE von Alpina mitführen reicht aus/alles Ok.(Reifengröße steht in der ABE drin)
    Gruß mac

  • Wenn du eine ABE zu den Felgen hast, ist dies ja wieder eine ganz andere Geschichte.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Die ABE einfach GENAU lesen, da steht alles drin.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Zitat

    Leute mal kurz ne Frage...


    Im Frühjahr kommen meine Z-Performance in 8,5X19 und 9,5x19!
    Kann ich da 225/265 Fahren oder MUSS es 235/265 sein?
    (265 mit M-Fahrferk, sollte ja noch gehn am 330d LCI oder? )

    Die Kombi 235/35 und 265/30 passt besser vom Abrollumfang.

    ähm, nein ?


    225/35R19 2010.9mm
    235/35R19 2032.9mm
    255/30R19 1996.8mm
    265/30R19 2015.6mm

  • ähm, nein ?


    genau lesen, es ging um


    VA 225/35
    HA 265/30


    vs


    VA 235/35
    HA 265/30

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Leute mal kurz ne Frage...


    Im Frühjahr kommen meine Z-Performance in 8,5X19 und 9,5x19!
    Kann ich da 225/265 Fahren oder MUSS es 235/265 sein?
    (265 mit M-Fahrferk, sollte ja noch gehn am 330d LCI oder? )


    Ja, und wie man sehen kann passen VA 225/35 und HA 265/30 besser zusammen

  • trägt der TÜV 225/265 überhaupt ein? bzw. wovon hängt das ab?

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Das hängt vor allem davon ab, was im Gutachten der Felgen steht. Und falls man was fahren möchte,
    das durch kein Gutachten gedeckt ist, guckt der sich vielleicht die Abrollumfänge und Freigängigkeit
    ganz besonders an.


    Ohne jetzt die Abrollumfänge nachgerechnet zu haben: Nicht alle entsprechen der Norm. Und vielleicht
    hat BMW ja das "Fenster" für DSC eher in Richtung "kleinerer Abrollumfang an der HA" abgestimmt?
    In diesem Fall wäre es sinnvoll, diese originale Differenz in etwa beizubehalten.
    Schließlich sind auch die werksseitig lieferbaren 255/30 an der HA bereits kleiner als die 225/35. Jeden-
    falls rein rechnerisch bzw. nach den Angaben oben. In der Praxis kann es natürlich durchaus sein, dass
    insbesondere die werksseitigen *-markierten Reifen eben doch an beiden Achsen einen weitgehend iden-
    tischen Abrollumfang aufweisen. Hier würde nur das Nachmessen an neuen Reifen Klarheit bringen. Aber
    genau genommen kommt es sowieso weniger auf den statischen Abrollumfang an, sondern um den dyna-
    mischen, also den, der die Praxis darstellt. Und da spielen auch Luftdruck, Belastung und Sturz sowie et-
    liche andere Dinge entscheidende Rollen. Dinge, die von uns hier in diesem Rahmen kaum zu durchblicken
    sind.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • ok danke!


    ich denke ich werde dennoch auf 235/265 wechseln...


    255 ---> 265 = mehr Grip :thumbsup:

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Das DSC Fenster scheint allerdings nicht immer ausreichend dimensioniert zu sein. Der X1 hat mit Mischbereifung so seine Probleme.