Hinten könnte es mit Bördeln und einem schmalen 255er-Reifen passen. Vorne wird es mehr als eng.
Was andere verbaut haben oder eingetragen haben spielt für dich keine Rolle, du willst die Räder schließlich auf deinem Fahrzeug fahren.
Hinten könnte es mit Bördeln und einem schmalen 255er-Reifen passen. Vorne wird es mehr als eng.
Was andere verbaut haben oder eingetragen haben spielt für dich keine Rolle, du willst die Räder schließlich auf deinem Fahrzeug fahren.
Alles anzeigenMit bördeln sollte es gehen. Ohne Bearbeitung aber wohl nicht.
An der Vorderachse ist etwas dafür deutlich problematischer...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was ist den deutlich problematischer ?
Wird wohl auf andere Felgen rauslaufen, wollte halt schön ausgefüllt Radkästen und die BBS sind wirklich schick.
könnte sich mim schmal bauenden Reifen und bei ´nem Prüfer, der sich damit begnücht,
dass nur noch ´ne Pappe und kein Kuli mehr zwischen Reifen und Karosse bei eingefedertem Rad passt ausgehen.
Hallo zusammen,
ich benötige mal eure Hilfe. Ich habe Felgen für den Winter gefunden welche mir zusagen. Diese haben folgende Angaben: 8.5x19 ET35
Nun benötige ich Gummis dafür und 225er bzw 255er sind preislich doch echt heftig.
Also würde ich gerne 235/35R19 rundum fahren. Passen 235/35R19 bei einem e92 Lci rundum?
Freigegeben laut Gutachten / ABE sind für die Felgen folgenden Reifenbreiten:
225/35/R19
235/35R19
255/30R19
Danke euch.
Ja geht, fährt mein Vater auch.
Welche ET haben die Felgen denn?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Felgen haben ET 35 und sind 8.5x19 (rundum)
Danke schon mal
Okay, so hat er es auch. Hinten dann 10mm/Seite Spurplatten drauf und alles ist schick.
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/06/17/ffd60310672d4cb4440d837da01f2c1b.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke dir, sieht ja echt super aus. Dann sollte es passen.
Habe nur Angst, dass die 235er vorne schleifen. Hier mal der Auszug aus dem Gutachten der Felgen:
Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
Wie immer: Diago verschränken und nachmessen. Ich sehe bei der Größe allerdings nicht wirklich einen Grund zur Besorgnis.
Hallo,
hoffe ich bin hier richtig geladent (ist mein erster Beitrag)
will mir neue Felgen für meinen E91 LCI zulgegen.
Hab jetzt gebrauchte ALUs über Privat gefunden.
Daten: AEZ Antigua 8,5x19 Et 33 und 9,5x19 Et 40
Würden diese ohne Bearbeitung der Karosserie passen und auch eingetragen werden?